Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Der Traum vom DFB-Pokal beginnt von Neuem

58 Mannschaften nehmen an der ersten Lotto-Pokal-Runde des Bremer Fußball-Verbands (BFV) teil. Aus Bremerhaven kämpfen elf Mannschaften von der Bremen- bis zur Kreisliga um die Chance, sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren.

Rhys Pufong von der Leher TS (Mitte) spielt den Ball vor Jasper Vogler vom ESC Geestemünde. Die beiden Lokalrivalen aus der Bremen-Liga wollen im Lotto-Pokal die erste Runde überstehen.

Rhys Pufong von der Leher TS (Mitte) spielt den Ball vor Jasper Vogler vom ESC Geestemünde. Die beiden Lokalrivalen aus der Bremen-Liga wollen im Lotto-Pokal die erste Runde überstehen. Foto: Ralf Masorat

Teilnahmeberechtigt sind alle ersten Herrenmannschaften. Titelverteidiger FC Oberneuland hat ein Freilos gezogen. Der Regionalligist Bremer SV dürfte als Topfavorit in den neue Pokal-Saison gehen. Die Kicker vom Panzenberg müssen sich in der zweiten Runde mit dem Sieger des Duells zwischen dem Kreisligisten TSV Imsum und dem ESC Geestemünde messen. Die zweite Runde wird bereits vom 29. bis 31. August ausgespielt, das Achtelfinale steht am 3. Oktober an. „Ich sehe uns in der klaren Außenseiterrolle, da der ESC drei Klassen höher spielt und bereits zwei Punktspiele ausgetragen hat“, berichtet Imsums Trainer Bruno Maio, der mit seiner Mannschaft als Kreispokalsieger in die Partie in Weddewarden geht.

LTS ist auswärts gefordert

Neben dem ESC wollen die Ligakonkurrenten Leher TS (beim Bezirksligisten ATSV Sebaldsbrück) und der OSC Bremerhaven beim Kreisligisten CF Viktoria Bremen 05 ihre Hürden meistern. „Wir können aus dem ESC-Spiel viel mitnehmen, aber die Partie in Sebaldsbrück wird eine ganz andere. Wir müssen zu viele Einzelaktionen vermeiden und viel einfacher spielen“, will LTS-Trainer Sasa Pinter auf den 3:1-Derbysieg gegen Geestemünde vom Mittwochabend aufbauen.

Auswärts muss ebenfalls die TSV Wulsdorf von Trainerin Nicole Klockmann ran und will sich beim Kreisligisten DJK Germania Blumenthal in die zweite Runde schießen. Das ist auch das Ziel des Landesligisten TuSpo Surheide bei der SG Bremen-Ost.

Heimspiele für unterklassige Seestadt-Mannschaften

Am Sonntag (15 Uhr) stehen die Heimspiele des Geestemünder TV gegen den Blumenthaler SV, Bremerhaven United gegen den TuS Komet/Arsten und SC Lehe Spaden gegen die TS Woltmershausen auf dem Programm. Dabei gehen die drei Bremenligisten in der Seestadt als Favoriten in den Pokalfight.

Um 14 Uhr empfängt der Kreisligist SFL Bremerhaven den Landesligisten SV Grohn und will den Nordbremern alles abverlangen. Um 13 Uhr freut sich der Bezirksligist FC Sparta an der Pestalozzistraße auf den Landesligisten OT Bremen und will sich „teuer“ verkaufen.

Die Partien mit Bremerhavener Beteiligung: Samstag, 14 Uhr: TSV Imsum - ESC Geestemünde. 17 Uhr: Germania Blumenthal - TSV Wulsdorf. Sonntag, 13 Uhr: SG Bremen-Ost - TuSpo Surheide, FC Sparta - OT Bremen. 14 Uhr: SFL Bremerhaven - SV Grohn. 15 Uhr: ATSV Sebaldsbrück - Leher TS, Geestemünder TV - Blumenthaler SV, CF Viktoria Bremen 05 - OSC Bremerhaven, Bremerhaven United - TuS Komet/Arsten, SC Lehe Spaden - TS Woltmershausen.

Volker Schmidt

Freier Mitarbeiter

Volker Schmidt ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben