Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Comeback beim TV Schiffdorf nach zwei Jahren Verletzungspause

Nach dem rabenschwarzen Tag am Dienstag gegen den TuS Haren (27:32) muss sich Aufsteiger TV Schiffdorf am Samstag um 17 Uhr beim heimstarken TuS Rotenburg vorstellen. Mehrere wichtige Spieler fehlen dem Handball-Oberligisten.

Der TV Schiffdorf hat viele Ausfälle zu beklagen.

Der TV Schiffdorf hat viele Ausfälle zu beklagen. Foto: Arnd Hartmann

Schiffdorfs Trainer Michael Bollhöfer reist mit einem Notkader nach Rotenburg, da einige Polizisten aus seinem Kader im Einsatz sind. Dennoch sei in der Partie der Tabellennachbarn alles möglich. Beide Teams haben 8:6-Punkte auf dem Konto. „Das wird eine interessante Aufgabe. Besonders freue ich mich, dass Ole Andersen nach seiner schweren Schulterverletzung und fast zweijähriger Pause sein Comeback feiern will“, berichtet Bollhöfer.

Er hat die noch A-Jugendlichen Peer Werkmeister und Neel Klink in den Kader beordert, die weitere Erfahrungen sammeln sollen. „Wir werden möglichst ohne Druck alles versuchen. Rotenburg hat in eigener Halle gegen die HSG Varel gewonnen. Egal, mit welchem Kader wir antreten, jeder Gegner sollte uns ernst nehmen“, betont der Schiffdorfer Trainer.

Sein Kader sei mit Langwucht, Habermann, Aukschlat, Olsowski, von Bassen, Bombe und Youngster Jannik Göbel immer konkurrenzfähig.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben