Vom 23. bis 25. Februar startet der ERC Bremerhaven in Eppingen bei der deutschen Meisterschaft in der Disziplin Quartett. Amelie Schwebe, Vinita Krempel, Christina Kinsvater und Sarah Kristin Behlen treten in der Klasse Senioren (Ü18). Beim Quartett geht es nicht um Sprünge und Pirouetten, sondern um Skating Skills, Synchronität, Ausdruck und die Präsentation eines Themas. Wie in der klassischen Disziplin des Kürlaufens gibt es vorgeschriebene Elemente in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden, so dass das internationale Wertungssystem inzwischen für viel Transparenz und Klarheit sorgt.
Quartett interpretiert ein Gedicht von Dylan Thomas
Für das Team aus dem Bürgerpark zeichnet sich als Trainerin und Choreografin Constance Hoßfeld-Seedorf verantwortlich.
Präsentiert wird das Thema „Die ewige Nacht“. Es interpretiert ein Gedicht von Dylan Thomas („Do Not Go Gentle Into That Good Night“). In dem Gedicht ruft ein Sohn seinen sterbenden Vater dazu auf, um sein Leben zu kämpfen und auch seine letzten Tage auszukosten.
Die Zusammensetzung des Quartettes hat sich erst vor drei Monaten neu gefunden, dennoch hofft der ERC auf einen Podestplatz, welcher zwar keine Garantie auf eine EM-Qualifikation wäre, aber zumindest darf sich das Team dann Hoffnungen machen. Am Ende wird entscheidend sein, ob der Deutsche Rollsport- und Inlineverband ein Team für international konkurrenzfähig hält.