Der Tabellenvierte Vatan Sport konnte seine guten Möglichkeiten in den ersten 45 Minuten durch Yasin Chaaban (22.), Kapitän Ahmet Gül (34.) und Badejo Babatunji (45.) nicht nutzen. Besser machten es die Olympischen kurz nach der Halbzeit mit den Treffern von Yagmur Horata per Handelfmeter und kurz vor dem Abpfiff durch den eingewechselten Jozo Tunjic.
Damit sind die Bremerhavener bis auf zwei Punkte an den Tabellenvierten von Co-Trainer Tarek Chaaban rangekommen. Chaaban hatte OSC-Coach Böning vor dem Anpfiff noch „viel Erfolg, aber keine Tore“ gewünscht. Beide kennen sich bestens. Chaaban spielte zwischen 2014 und 2018 drei Jahre für den OSC in der Bremen-Liga und in der Ü32 des Vereins, die unter Böning im Juni 2017 im Vogtland deutscher Meister wurde. „Die Jungs haben gezeigt, was ich von ihnen nach der 4:5-Niederlage gegen Woltmershausen erwartet habe. Wir wollten wieder mit Veränderungen in der taktischen Formation disziplinierter und zu null spielen. Das hat mit Deniz Siga auf der Sechserposition und Maurice Hoeder im rechten Mittelfeld nach dem Seitenwechsel funktioniert“,sagte Böning nach dem siebten Saisonsieg.
Vor dem Handelfmeter rettete ein Vatan-Spieler den Heber von Claudel Dombe mit einem spektakulären Fallrückzieher auf der Linie. „Das war ein Weltklasse-save“, schwärmte Böning. Beim 2:0 stachen beide „Joker“: Kerim-Kaan Akpinar setzte Jozo Tunjic gut in Szene, der mit dem Kontertor in der Schlussminute für die Olympischen alles klarmachte.
OSC: Griesmeyer - Maurice Hoeder (76. Wagner), Olatunji, Onwuzo, Rodriguez-Martins (46. Wazneh) - Dombe (82. Wema), Ari, Siga, Sablotny, Horata (82. Akpinar), Mfumu (66. Tunjic).
Tore: 1:0 (53.) Horata, 2:0 (90.) Tunjic.