Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Bremen-Liga: Abstiegskampf bestimmt die Bremerhavener Derbys

Am Wochenende stehen in der Fußball-Bremen-Liga die beiden Bremerhavener Derbys im Blickpunkt des 18. Spieltags. Für zwei Mannschaften geht es dabei um besonders viel: TuSpo Surheide und die Leher TS stecken tief im Abstiegskampf.

Torhüter Torge Wiedenroth ist in der Winterpause zur Leher TS zurückgekehrt.

Torhüter Torge Wiedenroth ist in der Winterpause zur Leher TS zurückgekehrt. Foto: Harneit

Am Samstag empfängt der OSC Bremerhaven Aufsteiger TuSpo Surheide; am Sonntag der ESC Geestemünde die Leher TS. Beide Gastmannschaften benötigen dringend Punkte im Abstiegskampf.

Am Mittwoch fiel das Nachholspiel der Leher Turner gegen den OSC Bremerhaven bereits zum dritten Mal in dieser Saison aus, da sich Schiedsrichter Noah Müller gut eine Stunde vor dem Derby bei der Platzbesichtigung nicht mit dem Geläuf des Kunstrasenplatzes anfreunden konnte. „Das war eine Fifty-Fifty-Entscheidung. Die Sicherheit geht vor“, betonte der Referee, nachdem er den Trainern Björn Böning (OSC) und Dennis Ley (LTS) seine Entscheidung mitgeteilt hatte. Nun soll Mitte März ein neuer Termin gefunden werden. Das Prestigederby musste bereits am 18. September wegen heftiger Regenfälle und am 17. Dezember 2022 wegen Frost abgesagt werden. LTS-Trainer Dennis Ley hätte nach der guten Leistung am Sonntag gegen den FC Oberneuland (3:4) gerne gespielt, doch er hat wie Böning die Entscheidung Müllers akzeptiert. Am Sonntag ist der Drittletzte aus dem Speckenbütteler Park um 11 Uhr in der Harlos-Arena beim ESC Geestemünde und eine Woche später im Heimspiel gegen Schlusslicht SV Werder Bremen III gefordert. Im Hinspiel trennten sich der ESC und LTS 2:2.

Klowat fehlt dem ESC wegen Verletzung

Die Heimelf von Trainer Andree Wölm gewann zuletzt nach einer guten zweiten Halbzeit mit 6:1 beim Brinkumer SV und will einen Derbysieg nachlegen, um den fünften Rang zu verteidigen. „Mit Blick auf die Tabelle sind wir mit 31 Punkten der Favorit, da LTS erst elf Zähler auf dem Konto hat. Aber unsere Bilanz sieht gegen LTS nicht gut aus. Im Hinspiel haben wir sie nach einer 2:0-Halbzeitführung wieder stark gemacht. Unser Kernziel ist, dass wir gegen jeden Gegner möglichst über 90 Minuten konzentriert zur Sache gehen wollen. Das ist ein Reifeprozess, den ich von allen Spielern erwarte“, sagt Wölm, der bis auf den verletzten Tim Klowat einen gut gefüllten Kader zur Verfügung habe.

Wiedenroth ist aus Kiel zurück bei der Leher TS

LTS-Trainer Ley sagte, er habe viele gute Ansätze gegen Oberneuland gesehen, räumt aber ein: „Vier Gegentore waren einfach zu viel, um punkten zu können. Wir müssen unbedingt die leichten Fehler abstellen und besser verteidigen“, fordert der Übungsleiter. Vor allem freut sich Ley, dass Torhüter Torge Wiedenroth wieder als Alternative zur Verfügung steht, da sein ehemaliger Club TSV Kronshagen bei Kiel in der Regel am Samstag spielt und er es beruflich nicht schafft. Deshalb ist der 27-Jährige zu den „Blau-Weißen Jungs“ zurückgekehrt. So wird sich Wiedenroth den Torhüter-Job mit Lukas Katarius teilen. „Die Mannschaft ist in einer guten Verfassung. Die gute Stimmung und gute Trainingsbeteiligung geben mir die Hoffnung, dass wir am Ende der Saison die höchste Bremer Amateurklasse halten können“, betont Ley. In den letzten 22 Partien ging die Leher TS neun Mal als Sieger vom Platz, spielte sechs Mal Remis und verlor sieben Mal gegen den ESC Geestemünde. Für viel Spannung dürfte am Sonntag gesorgt sein.

Volker Schmidt

Freier Mitarbeiter

Volker Schmidt ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben