Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Bittere Klatsche für die Fußballerinnen des FC Geestland

Die Fußballerinnen des FC Geestland erlebten einen rabenschwarzen Tag. Im Oberliga-Spiel beim Osnabrücker SC mussten sie acht Gegentore hinnehmen. Trainer Joshua von Glahn war vor allem von der ersten Halbzeit enttäuscht.

Joshua von Glahn (Zweiter von rechts) musste mit dem FC Geestland eine hohe Niederlage hinnehmen.

Joshua von Glahn (Zweiter von rechts) musste mit dem FC Geestland eine hohe Niederlage hinnehmen. Foto: Arnd Hartmann

„So wie wir in der ersten Hälfte gespielt haben, kann man nicht auftreten. Da haben wir das Spiel verloren“, sagte der FCG-Trainer. Bereits nach sechs Minuten lag seine Mannschaft durch ein Tor von Emma Richter 0:1 hinten, bis zum Wechsel stand es 0:3. Nach einer „Ansage“ in der Pause kamen die Geestländerinnen besser ins Spiel. „Wie erhofft ist uns schnell das 1:3 gelungen. Dann haben wir aufgemacht und das 1:4 kassiert. Danach hingen die Köpfe“, berichtet von Glahn. Nach dem Treffer durch Birte Diers gelangen Emma Richter zwei weitere Treffer, auch Catleen Quatmann erzielte einen Hattrick für Regionalliga-Absteiger Osnabrück.

FCG: Feldmann - Novakovskij (54. Döscher/79. Mayer), Wittpenn, Diers, Johanns, Duetsch, Manakov (54. Dos Santos Rocha), Kersten, Belgardt (54. Mangels), Rös, Bachmann

Tore: 1:0 Richter (6.), 2:0 Fels (32.), 3:0 Franjkovic (37.), 3:1 Diers (55.), 4:1/5:1 Richter (67./71.); 6:1/7:1/8:1 Quatmann (81./82./90.).

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben