Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Am Anfang stand die Flasche Korn - Von einer Wette zum Sportereignis

Mit einer Wette hat vor 51 Jahren alles angefangen. Inzwischen ist der Midlumer Silvesterlauf ein sportlicher Wettkampf und hat bei vielen Athleten einen festen Platz im Terminkalender. Organisiert wird der Lauf mittlerweile vom TSV Midlum.

Anfang Dezember 1973, es war ein Adventssonntag, saßen die Stammtischbrüder im Deutschen Haus in Midlum beieinander. Darunter waren auch einige Fußballer aus der ersten Mannschaft des TSV Midlum. Ihr könnt doch alle nicht laufen, habt keine Ausdauer, wurde den Kickern vorgeworfen.

Keiner schafft es, die Strecke vom Dorumer Bahnhof bis zur Midlumer Ortsmitte unter 45 Minuten zurückzulegen, brachte es Friedel Fiesenthaler zuletzt auf den Nenner. Die Wette nehmen wir an, sagte Willi Wolff, ein Akteur aus der Ersten. Dann wurden der Termin und der Wetteinsatz festgelegt: Der Lauf sollte am Silvestermorgen um 10 Uhr gestartet werden und es ging um einige Flaschen Korn.

Schlachtenbummler säumten die Strecke

Der Korn sollte dann gemeinsam mit den Läufern, sozusagen als wärmender Ausgleich für die bittere Kälte und dem eisigen Ostwind, am 31. Dezember 1973 verzehrt werden.

Fünf Fußballer und vier eigentlich im Laufen ungeübte Midlumer stellten sich den hohen Anforderungen. Die Wette hatte sich im Ort längst herumgesprochen. Entsprechend hoch war die Zahl der Schlachtenbummler, die die Strecke säumten und die Läufer lautstark anfeuerten.

An der Königsbrücke, an der Landesstraße zwischen Dorum und Midlum, wurde sogar eine Theke aufgebaut. Dort konnten sich die Läufer kurz stärken oder erfrischen.

Die Strecke in unter 30 Minuten bewältigt

Willi Wolff gewann den Lauf und benötigte für die 6,3 Kilometer lange Strecke nicht einmal eine halbe Stunde. Bei 26:40 Minuten blieb die Stoppuhr stehen, erinnert sich Zeitnehmer Hans-Hermann Cramer. Hinter dem strahlenden Sieger lief der ungeübte Athlet Hermann Ehler, von Beruf Kraftfahrer, über die Ziellinie.

Vier weitere Teilnehmer kamen in kurzen Abständen dahinter ins Ziel. Die letzten drei Läufer liefen nebeneinander durchs Ziel. Auch sie blieben in 35:22 Minuten noch weit unter der erlaubten Zeit von einer dreiviertel Stunde.

Am 31. Dezember steigt die 49. Auflage

Alle Läufer und die Organisatoren setzten sich dann an einen Tisch und verzehrten mehrere Flaschen Korn, die Friedel Fiesenthaler zähneknirschend bezahlen musste. Es ging dann so weit, dass einige den Jahreswechsel verschlafen haben: Sehr zum Ärger der Frau oder Freundin.

In diesem Jahr steigt nun die 49. Auflagen. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Die Startnummern werden am Veranstaltungstag ab 9 Uhr in der Gaststätte Milmer Treff in Midlum ausgegeben.

Für den Transport der Läufer von Midlum zum Bahnhof Dorum ist gesorgt. Anschließend findet die Siegerehrung im Milmer Treff statt. Eine Startgebühr wird nicht erhoben, aber über eine kleine Spende würde sich das Organisationsteam freuen.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben