Moin

Altwerden ist, wenn man „Charlie Chino“ für eine Hose hält

„Moin“ heißt die Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG. Dieses Mal geht es ums Älterwerden.

Altwerden ist, wenn man „Charlie Chino“ für eine Hose hält

Älterwerden – das hieß für mich bislang eine Lesebrille zu benötigen. Viel schmerzlicher ist aber der Verlust einer engen Verbindung zum Zeitgeist.

Bleiben wir für ein Beispiel mal bei der Brille.

Wenn ich Modelle jüngerer Frauen und Männer sehe, denke ich oft: „Boah, wie in den 80ern – furchtbar!“ Und das sagt mir: Ich bin zu alt. Die Trägerinnen waren da nicht mal geboren.

Mode, Musik, Trends – war es früher selbst verständlich, darüber Bescheid zu wissen, muss ich jetzt suchen.

So wie bei der Meldung „Revival of the Hip-Hop-Jam“ im Lehe-Treff. Es werden Brobick, LegitCrew und Charlie Chino auftreten. Aha. Lokalmatadore oder Weltstars? Bei mir klingelt nichts.

Eine deutlich jüngere Kollegin hat allerdings auch keinen Schimmer, aber eine Idee: Sie prüft die Anzahl der „Follower“ der Herren auf Instagram, damit lässt sich heute Bekanntheit messen. Die Zahlen sind nicht berauschend und beim Stichwort „Charlie Chino“ finden wir nur Hosen. Die kenne ich. Chinos.

Wir beschließen, unsere Leser müssen selbst schauen, ob wir eine Größe des Genres verpassen. Wenn Sie am 1. März ab 19.30 Uhr nichts vorhaben, gehen Sie mal vorbei, im Lehe-Treff (Eupener Straße 3b) und schauen, ob die „Enkel“ von Cypress Hill und „2Live Crew“ `was draufhaben – Hiphop hooray.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben