Moin

Alltägliche Höhen und Tiefen mit und ohne Berg

Autos haben es an sich, mir Probleme zu bereiten.

Mein Auto versorgt mich immer wieder mit Geschichten. Umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass ich es nicht häufig brauche. Ich ging am Samstag auf einen Kaffee bei meiner Mutter vorbei. Die informierte mich über die neue Regelung zum Thema Bereifung: Seit dem 1. Oktober sind in Deutschland nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol erlaubt. Wie konnte das an mir vorübergehen?

Es wäre in den vergangenen Tagen überall in den Nachrichten die Rede davon gewesen, sagte sie. „Aber Du guckst ja keine Nachrichten.“ Mitnichten. Ich arbeite nur bei der Zeitung. Zu Hause nahm ich mir die Reifen meines Autos vor. Ich entdeckte eine Sonne, einen Regenschirm und eine einzelne Schneeflocke. Keinen Berg. Ich ergab mich in mein Schicksal und fuhr zum Reifendienst, um mich nach einem Termin für den Wechsel zu erkundigen. Nebenbei informierte ich mein Umfeld über die neue Regel und die Kosten, die sie zu erwarten hätten. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Ein Service-Mitarbeiter sah sich alle vier Reifen an. Er fand die vereiste Bergkuppe. Ich durfte wieder fahren. Doch damit nicht genug. Nach dem Einkauf im Supermarkt holte ich meinen Autoschlüssel hervor. Per Knopfdruck öffnete ich die Verriegelung des Wagens und warf die Einkäufe auf den Beifahrersitz. Dann wollte ich den Zylinder ins Schloss stecken, doch der bestand nur noch aus der Fernbedienung. Der Bart war weg. Weder auf dem Pflaster, noch im Auto zu sehen. In einer Übersprungshandlung räumte ich den Beifahrersitz auf. Und fand den Schlüssel in einer Falte des Polsters.

Zu Hause gab es einen ordentlichen Schuss Sekundenkleber auf das Metall, dann steckte ich ihn zurück in die Halterung. Zumindest bis zum nächsten Reifenwechsel möchte ich bitte Ruhe haben.

Sabrina Krabbenhoeft

Redakteurin

Sabrina Krabbenhoeft, Jahrgang 1973, studierte Freie Kunst in den Niederlanden, bevor es sie nach Berlin zog. Eine Ausbildung zur Körpertherapeutin folgte. 2019 kehrte sie zurück in den Norden. Ihre Hobbies, Reisen und Schreiben, ließen sie 2022 bei der Nordsee-Zeitung anheuern.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben