„Uns ärgert immer noch das 3:3 im Hinspiel, da wir dort zehn Minuten vor Schluss eine Zwei-Tore-Führung noch verspielt haben. Das müssen wir jetzt besser machen“, fordert Trainer Ali Moussa. „Die Möglichkeiten dazu haben wir.“
Moussa sieht seine Mannschaft personell gut aufgestellt, da nur Tammo Loeper mit Kniebeschwerden passen muss. Nach der 14-tägigen Pause hofft der Übungsleiter, dass seine Jungs an den 2:0-Erfolg beim VfB Lübeck anknüpfen können, der das Hinspiel noch mit 6:1 gewinnen konnte. Seitdem haben die Bremerhavener nicht mehr verloren und wollen alles geben, damit die Punkte in der See-stadt bleiben.
Einen Vier-Punkte-Rückstand aufholen
„Eichede hat eine körperlich robuste Mannschaft, die in der Schlussphase brandgefährlich ist. Zuletzt haben sie gegen den Tabellenführer SV Meppen den 0:1-Rückstand in der Schlussminute mit einem Doppelschlag zum 2:1-Sieg gedreht. Deshalb werden wir sie auf keinen Fall unterschätzen und wollen das erste von den drei restlichen Endspielen gewinnen“, betont Moussa.
Momentan müssen seine Schützlinge vier Punkte und die schlechtere Tordifferenz auf den Zweitplatzierten der Abstiegsgruppe, Rahlstedter SC, aufholen, der sich 90 Minuten früher beim Vorletzten SC Göttingen 05 vorstellen muss. Nur die beiden Erstplatzierten verhindern am Saisonende den Abstieg aus der höchsten Spielklasse in dieser Altersgruppe.
U19 reist zum Eimsbütteler TV
Mit dem Abstieg angefreundet haben sich bereits die U19-Regionalliga-Schützlinge des JFV von Trainer Sasa Pinter, die sich am Sonnabend um 13 Uhr beim Dritten Eimsbütteler TV vorstellen müssen. „Die Jungs haben zuletzt gegen die beiden Topmannschaften aus Osnabrück und Eintracht Braunschweig gute Leistungen gezeigt. Daran wollen wir anknüpfen und bei technisch versierten und spielstarken Gastgebern etwas Zählbares mitnehmen. Dafür müssen wir hinten und vorne gute Arbeit leisten“, so Pinter.