Mohrmann wird auf dem Jägertag in Nesse aber nicht nur über die Jagdrechtsdebatte um den Wolf berichten. Auch die Diskussion um das erst im vergangenen Jahr novellierte Jagdrecht in Niedersachsen bewegt die Wesermünder Jägerschaft.
Ein weiteres Thema könnte das Waffenrecht sein. Der tödliche Amoklauf in einer Kirche der Zeugen Jehovas hatte Anfang März eine Debatte um eine Verschärfung des Waffenrechts entfacht. Denn der mutmaßliche Täter hatte die Opfer mit einer Waffe getötet, die er als Sportschütze legal besaß.
Zuletzt hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit ihren Plänen für mehr Kontrollen und Vorschriften die Verbände der Jäger und Schützen gegen sich aufgebracht. Im Rahmen der politischen Diskussion hatte sich Mohrmann kritisch zu einer Verschärfung des Waffenrechts geäußert.