Cuxland

Wie geht es mit dem Feuerwehrhaus weiter?

Die Freiwillige Feuerwehr Wehdel blickt auf 23 Einsätze zurück. Kleinere Brände, Überflutungen, Autounfälle gehörten dazu. Die Wehr zählt 85 Mitglieder: 46 Aktive, 30 Jugendliche und neun in der Altersgruppe. Sehr erfolgreich war die Jugendwehr: 1. beim Gemeindewettkampf, 6. im Kreis, 40. beim Landesentscheid. Sascha Junge wurde zum dritten Gruppenführer ernannt; Lennart Schulze zum Oberfeuerwehrmann und Henrik Suhl zum Hauptlöschmeister befördert. Für 25 Jahre aktiven Dienst erhielt Florian Lührs das Niedersächsischen Ehrenzeichen. 1. Gemeinderat Christian Grüter (SPD) teilte mit, dass die Politik sich das Wehdeler Feuerwehrhaus ansehen werde. „Der Schuh drückt gewaltig. Eine Lösung wurde immer hinausgeschoben“, so Grüter. Es müsse die Frage geklärt werden, ob ein Aus- oder Neubau ansteht. (le/axt)

Inga Hansen

Reporterin

Inga Hansen, Jahrgang 1962, arbeitet seit 1993 als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion der NZ. Zuvor hat die gebürtige Ratzeburgerin in Hamburg Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert. Ihr Interesse gilt neben der Politik Pop-Musik, Literatur und Filmen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben