Cuxland

Welche Chance bietet der Ausbau der erneuerbaren Energie für den Kreis Cuxhaven?

Der Ausbau der erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne steht ganz groß auf dem Hausaufgaben-Zettel der Ampel-Koalition in Berlin. Was das für den Kreis Cuxhaven bedeutet, steht heute Abend im Mittelpunkt des CDU-Kreisparteitags in Wollingst.

Geht bald die Sonne auf für neue Windräder im Cuxland? Die Ampel-Koalition in Berlin will den Ausbau vorantreiben. Foto Pleuel

Geht bald die Sonne auf für neue Windräder im Cuxland? Die Ampel-Koalition in Berlin will den Ausbau vorantreiben. Foto Pleuel Foto: picture alliance/dpa

Der Kreis Cuxhaven ist ein Eldorado für Windenergie. Schließlich weht es hier an der Küste ständig. Und Platz für Photovoltaik-Anlagen gibt es auch zur Genüge. Von daher stehen die Investoren bei den Städten und Gemeinden gerade Schlange auf der Suche nach neuen Standorten für Wind- und Solarparks. Denn die Ampel-Koalition will die erneuerbaren Energien, allen voran Wind und Sonne, in den nächsten Jahren kräftig ausbauen.

Die Frage, welche Chancen dieser Ausbau für den Kreis Cuxhaven bietet, steht heute Abend im Mittelpunkt des CDU-Kreistagsparteitags, der ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Büttelmann in Wollingst stattfindet. Auf dem Podium werden Uwe Leonhardt, Vorsitzender des Bundesverbands Windenergie (BWE) Elbe-Weser-Nord, Landrat Thorsten Krüger (SPD), Julia Grebe, die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende und Frank Berghorn, Vorsitzender der CDU/FDP-Gruppe im Kreistag, darüber diskutieren. (ih)

Inga Hansen

Reporterin

Inga Hansen, Jahrgang 1962, arbeitet seit 1993 als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion der NZ. Zuvor hat die gebürtige Ratzeburgerin in Hamburg Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert. Ihr Interesse gilt neben der Politik Pop-Musik, Literatur und Filmen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben