Cuxland

Veranstaltungstipps zu den Feiertagen für die ganze Familie in Bremerhaven

Der Monat Mai lockt mit zahlreichen Feiertagen. Je nachdem wie das Wetter sich schlägt, werden die meisten von euch unterwegs sein wollen. Damit es nicht langweilig wird, haben wir Veranstaltungen für Groß und Klein in Bremerhaven zusammengestellt.

Übersicht über die Hafenpromenade von Bremerhaven

Am Hafen ist in unserer Stadt eigentlich immer etwas los. Selbst, wenn die Sonne nicht scheinen sollte, finden sich rundum reichlich Alternativen. Foto: Tanja A. Mehl

Auf die Feiertage, fertig, los! Das lange Wochenende steht vor der Tür. Wir haben für euch eine Liste aus tagesaktuellen Veranstaltungen und Dauerbrennern zusammengestellt. Bitte beachtet, dass die Öffnungszeiten zu den Feiertagen variieren können. Unter den eingefügten Links findet ihr jeweils die zugehörige Seite.

Donnerstag, 18. Mai


Bollerwagen Parade die Erste

  • 16 Uhr
  • am Willy-Brandt-Platz, dann gehts über die Alte Bürger bis zur Einkehr im "Kuddels"
  • Bitte Verpflegung für die Tour selbst mitbringen

Freitag, 19. Mai

Thieles Garten "Zauberzungen-Erzählkunstfestival"

Samstag, 20. Mai

Jörn macht Musik

Kulturbahnhof Lehe

  • The Doors Alive
  • 19 Uhr
  • Moltkestraße 13
  • kuba-lehe

Storms Söben

  • Boogie Night
  • 21 Uhr
  • Lutherstr. 7
  • Boogie

Stadttheater Bremerhaven

Schlagerpart im Kuddels

  • 21 Uhr bis 3 Uhr
  • Goethestraße 1
  • Kuddels

35 Jahre Aquacity Jubiläums-Event

Sonntag, 21. Mai

Internationaler Museumstag

  • Eintritt in vielen Museen frei
  • Programm

Museen aller Art - auch bei Schlechtwetter keine schlechte Wahl

Deutsches Auswandererhaus

  • März bis Oktober: 10.00 bis 18.00 Uhr, November bis Februar: 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Columbusstr. 65
  • Internet: dah-bremerhaven.de

Eisbär taucht

Den Zoo am Meer ist spezialisiert auf nordische und wasserlebende Tierarten. Die meisten Bremerhavener haben ihn schon mehrmals von innen gesehen. Und, wenn nicht, dann wird es jetzt vielleicht Zeit für einen Besuch an den Feiertagen. Foto: Archiv

Zoo am Meer

  • April bis September: 9.00 bis 19.00 Uhr, März und Oktober: 9.00 bis 18.00 Uhr, November bis Februar: 9.00 bis 16.30 Uhr
  • Hermann-Heinrich-Meier-Straße 7
  • zoo-am-meer

Klimahaus Bremerhaven

  • April bis August: Mo-Fr 00 bis 19.00 Uhr, Sa, So und feiertags 10.00 bis 19.00 Uhr (für Feiertage bitte auf der Internetseite schauen)
  • Am Längengrad 8
  • klimahaus

Morgensternmuseum

Technikmuseum U-Boot

  • 15. März bis 10. November täglich von 10 bis 18 Uhr
  • Hans-Scharoun-Platz 1
  • U-Boot

Extra für die Kleinen:

Indoor Kinderspielplatz

  • Do. 18. Mai (Vatertag) und Fr. 19. Mai 12:00 bis 19:00 Uhr, am Wochenende 11 Uhr bis 20 Uhr
  • Altes Eiswerk (Kidszone = linker Eingang) Herwigstraße 24
  • Indoor und Trampolin

PHÄNOMENTA - Wissenschaft interaktiv für Kinder und Erwachsene

  • Mittwoch bis Freitag 13 bis 18 Uhr, am Wochendende 10 bis 18 Uhr, für die Feiertage bitte nachfragen wann geöffnet ist
  • Hoebelstraße 24
  • Entdecken und staunen

Kinderspielplatz am Zoo am Meer (nicht zu verfehlen)

  • Eintritt frei

Rund um den Hafen

Bremerhaven Havenwelten

Nur drei Gehminuten vom Zoo am Meer entfernt ragt das Atlantic Hotel in die Höhe. Die Aussicht von der Plattform über die Stadt sollte man sich nicht entgehen lassen. Foto: picture alliance/dpa

Aussichtsplattform Sail City auf 86 Meter Höhe

  • April bis September täglich von 09.00 – 21.00 Uhr (letzte Auffahrt 20:30 Uhr)
  • Am Strom 1
  • Atlantic Hotel

Flohmarkt Roter Sand

  • Jeden Samstag/Sonntag von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Rudloffstr. 113

Seitentrawler Gera

Im Juni 1990 wurde der Seitentrawler von der Stadt Bremerhaven vor der Verschrottung bewahrt. Jetzt liegt das Schiff im Fischereihafen und kann besichtigt werden. Die Geschichte des Fischfanges wird mit zahlreichen Filmaufnahmen lebendig dokumentiert. Foto: Arnd Hartmann

Durch den Fischereihafen schlendern und Museumsschiff Gera besichtigen

  • 11 Uhr bis 18 Uhr täglich (außer an Christi Himmelfahrt)
  • Fischkai
  • Gera

Hafenrundfahrt Überseehäfen

Hafen Bus durch den Containerhafen

  • Dauer: 120 Minuten
  • Adressen für den Zustieg vom Hafenbus Bremerhaven:
  • Vorderseite Nordsee Hotel Fischereihafen, Am Schaufenster 7
  • Deutsches Schifffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-Platz 1
  • Zoo am Meer, Hermann-Henrich-Meier-Str. 7
  • Tickets vorab

Besuch des 15 Meter hohen Container-Aussichtsturms

  • Täglich 08.00 - 18.00 Uhr
  • An der Nordschleuse
  • Eintritt frei

Ab ins Grüne und Sonstiges

Garten mit Skuplturen

Thieles Garten verzaubert und ist mit seinen 20.000 Quadratmetern eine grüne Oase im Stadtteil Leherheide. Foto: Schwan

Thieles Garten

Stadtpark Speckenbüttel mit Cafebesuch

  • Parkstraße / Wurster Straße
  • Eintritt frei

Bad 1 - schwimmen und planschen

Bremerhaven-Quiz für Paare über eine App

Kunsthalle

  • Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Wochenende 11 bis 17 Uhr
  • Karlsburg 1
  • Info

Kunstmuseum

  • Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Wochenende 11 bis 17 Uhr
  • Karlsburg 4
Stadttheater Bremerhaven

Opern, Operetten, Musicals, Schauspielen und Tanztheater - wer Lust auf Kultur hat, der findet hier sicher ein passendes Angebot. Nebenan und gegenüber befinden sich auch die Kunsthalle und das Kunstmuseum. Foto: Archiv

Sabrina Krabbenhoeft

Redakteurin

Sabrina Krabbenhoeft, Jahrgang 1973, studierte Freie Kunst in den Niederlanden, bevor es sie nach Berlin zog. Eine Ausbildung zur Körpertherapeutin folgte. 2019 kehrte sie zurück in den Norden. Ihre Hobbies, Reisen und Schreiben, ließen sie 2022 bei der Nordsee-Zeitung anheuern.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben