Cuxland Moin

Sokrates, Gottschalk und die Jugend von heute: Wann hört das endlich auf?

Alt ist, wer sich über „die Jugend von heute“ aufregt. NZ-Redakteur Jan Iven hofft, dass man ihn aus den Schreibstuben zerrt, sollte ihm das je passieren.

Ein alter weißer Mann

War schon vor Jahrzehnten nicht witzig: Anti-Influencer Thomas Gottschalk Foto: Henning Kaiser/Jens Kalaene/dpa

Ich kann es nicht mehr hören: „Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten.“ So sprach der alte Grieche Sokrates schon vor 2400 Jahren. Die Klagen über „die Jugend von heute“ sind also uralt und sagen offenbar mehr über die Alten als über die Jungen aus. Nämlich vor allem, dass die Alten ziemlich vergesslich geworden sind und verdrängt haben, dass sie auch mal jung waren. Und dass sich höchstwahrscheinlich auch in ihrer Jugend schon irgendwelche alten Leute über sie aufgeregt haben.

Aktuell ist es ein gewisser ewiger Showmaster, der schon vor Jahrzehnten nicht wirklich witzig war und der Frauen in seiner Sendung angeblich nur „rein dienstlich angefasst“ hat, der sich über die Jugend aufregt, auch wenn er es vehement abstreitet. Mal wieder Stein des Anstoßes: Alle jungen Leute wollen heutzutage angeblich Influencer werden. Also – so stellt sich der Showmaster das zumindest vor – in erster Linie nichts tun, im Internet irgendwelchen Quatsch erzählen und damit einen Haufen Geld verdienen.

Zunächst mal: Jeder selbstständige Unternehmer – und dazu gehören auch Influencer – weiß, dass es alles andere als einfach ist, sondern harte Arbeit, einen Haufen Geld zu verdienen. Selbst im Internet erreicht man mit Nichts-Tun gar nichts. Also Respekt für jeden, der erfolgreich ist. Zweitens bezweifle ich, dass wirklich viele junge Leute ernsthaft Influencer werden wollen. Statt dem ständigen Rummeckern haben junge Leute gerade nach der entbehrungsreichen Corona-Zeit ebenfalls mehr Respekt verdient.

Und drittens: Quatsch erzählen und damit erfolgreich sein – ist das nicht genau das, was ein Showmaster macht?

Jan Iven

Reporter

Jan Iven stammt aus Hamburg und ist seit 2023 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Der Reporter hat Politik und Journalismus in Leipzig studiert. Unterwegs ist er vor allem in Beverstedt und Hagen. Als Norddeutscher liebt er die Schiffe, das Meer und den Hafen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben