Cuxland

Rhabarber neu entdeckt: Pikante Küchenideen probieren

Lassen Sie mich an dieser Stelle einmal eine Lanze brechen für ein leider noch immer völlig unterschätztes Gemüse, das nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund ist. Die Rede ist vom Rhabarber. Das grün-rötliche Gewächs hat zwar durch den gerappten Zungenbrecher „Barbaras Rhabarberbar“ des Musik-Kabarettisten Bodo Wartke jüngst eine große virale Verbreitung erfahren, führt aber in der Küche nach wie vor ein recht eintöniges Schattendasein. Die fruchtig-säuerlichen Stangen werden fast ausschließlich in Süßspeisen verwendet. Viele halten Rhabarber daher für Obst. Botanisch gesehen ist er aber ein Gemüse. Warum also die Stängel nicht mal in einem herzhaften Gericht unterbringen? Auf der Suche nach pikant-würzigen Rhabarber-Kochanleitungen bin ich auf eine ganze Fülle von Köstlichkeiten gestoßen: Rhabarber-Risotto, Rhabarber-Linseneintopf, Rhabarber-Kasseler, Kabeljau mit Rhabarbersauce, Rhababer-Curry mit Süßkartoffel und Nüssen. Schon beim Lesen läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Vielleicht eröffne ich bald ein Rhabarber-Restaurant: Heikes bärenstarke Rhabarberbar.

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben