Viele Einsätze und Dienste 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Altluneberg. Bei der Hauptversammlung berichtete Ortsbrandmeister Thomas Rademacher von fünf Brand- und fünf Hilfeeinsätzen. Dazu kamen Sitzungen und Begleitungen bei Veranstaltungen - 1.193 Stunden.
Die Wehr hat 22 Aktive, 7 in der Altersabteilung, 56 Förderer. Der Jüngste ist 18, der Älteste 95 Jahre alt.
Die Wehr ist im Ort nicht wegzudenken. Sie half beim Schützen- und St.-Martins-Umzug, stellte den Pfingstbaum auf. Die Altluneberger gewannen in der Ü-40-Gruppe die Gemeindewettkämpfe.
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Hans-Detlef Heinsohn und Ines Hartwig (Verwaltung) beförderten Pia Hildebrandt und Kira Siemer zur Feuerwehrfrau, Colin Rogge zum Oberfeuerwehrmann. Bernd Bode geht nach 40 Jahren in die Altersabteilung. (le/lit)