Wolfgang Lehmann ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
In Otterndorf fanden die Kreismeisterschaften über 2000 Meter/3000 Meter/5000 Meter für die Altersklassen U12 und älter statt. Thede von Holten vom TV Langen und Karl Hemmy vom TSV Wehdel stachen besonders heraus und konnten sich über Titel freuen.
50 Aussteller sorgten für ein sehr üppiges Angebot beim Trödel- und Kinderflohmarkt am Wehdeler Silbersee. Riesiger Andrang herrschte auch beim „Campertreffen Deutschland“ mit insgesamt 210 Wohnmobilen und Wohnwagen. 2026 folgt die Neuauflage.
Mit beachtlichen Erfolgen kehrten Inken Iversen und Sabine Lehmann (beide TSV Wehdel) von den Deutschen Masters aus Gotha/Thüringen zurück. In einem spannenden Wettkampf erkämpfte sich Inken Iversen beim Speerwurf die Bronzemedaille.
Nostalgie ließ die zahlreichen Besucherinnen und Besucher beim Wehdeler Oldtimer-Treffen ins Schwärmen geraten - es herrschte geradezu Volksfestcharakter. Mindestens 30 Jahre alt waren die Fahrzeuge: VW Käfer, Porsche, Cadillac oder Mustang.
Riesenjubel beim TSV Wehdel: Kaja Suhrhoff hat ihr gestecktes Ziel, bei den deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften U20 in Wattenscheid eine Medaille zu holen, erreicht. Die 18-Jährige kam nah an ihre Bestleistung heran.
Mit Gold, Silber und Bronze kehrten die Leichtathletik-Oldies aus unserer Region von den Norddeutschen Meisterschaften Masters aus Berlin zurück. Nicole Kiel holte den Titel, Sabine Lehmann erkämpfte die Plätze zwei und drei.
Der Schützenverein Wehdel richtete sein Hauptschützenfest auf dem Schützenplatz Wehdel aus. Auf dem Schießprogramm stand lediglich das Schießen auf den „Wilden Vogel“. Hieran konnte jeder teilnehmen. Daneben fand auch ein Bogenschießen statt.
Mit vier Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen kehrten die Leichtathleten aus der Region von den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Altersklassen U20 und U16 zurück. Gleich drei Titel holte Tamina Heller (TV Langen).
Der Schützenverein Altluneberg feierte zwei Tage lang bei schwülwarmem Wetter sein Hauptschützenfest. Das neue Königshaus besteht aus Schützenkönig Norbert Künstle-Rüscher, Schützenkönigin Kea Duhme und Kinderkönig Elias Frerichis.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.