Ein ehemaliger Kollege war auf dem Flohmarkt und zeigte mir sein Mitbringsel: eine Kerze. Sie ist geformt wie der Kopf eines Mannes. Ich bin sofort begeistert und beginne mit ihm zu verhandeln: die will ich haben. Wir einigen uns auf einen Preis von fünf Euro. Meine neue Deko stelle ich stolz auf meinen Schreibtisch.
Meine Kollegin Julia Dührkop spricht mich darauf an: „Der sieht aus wie Störtebeker.“ Was meint sie? Ich frage nach. „Wie? Du kennst Störtebeker nicht?“, sagt sie.
Ich habe wirklich keine Ahnung, wer das sein soll, aber im Norden scheint er ein Star zu sein. Alle Kolleginnen und Kollegen, die ich frage, wissen Bescheid. Ich komme aus Süddeutschland. Das muss der Grund für diese Bildungslücke sein.
Ich werfe die Suchmaschine an. Schließlich stoße ich auf den Seeräuber und inhaliere förmlich die Legende um ihn ein. Was nehmen wir daraus mit? Wer keine Lust auf die Bibliothek hat, sollte auf den Flohmarkt gehen. Denn dort lernt man mehr, als man denkt.