Dieser Geburtstag wird vom 22. bis 25. September mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Auftakt ist am Donnerstag, 22. September um 17 Uhr mit der Ausstellungseröffnung über Bramstedt’s Geschichte durch Ortsbürgermeister Lüder Schnibbe (CDU). Um 18 Uhr finden im Niedersachsenhaus Singspiele der Grundschule statt und 19 Uhr wird es um die Geschichte der Schule gehen. Einen Tag später besteht von 10 bis 12 und ab 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit, das Kaffee-Mühlen-Museum zu besichtigen und um 18 Uhr ist die Ausstellung wieder offen. Um 19 Uhr treten die Plattsnackers der Spielgemeinschaft Langenfelde auf und um 19 Uhr führt Niederdeutsche Bühne Waterkant das Stück „De Inbrekers“ auf. Um 21 Uhr treten dann noch „Madda und Kede“ auf. Alle Veranstaltungen sind im Niedersachsenhaus. Am Sonnabend beginnt um 10.30 Uhr der Kinderfußballtag auf dem Sportplatz. Von 14 bis 17 Uhr lädt die Feuerwehr zum Tag der offenen Tür ein und um 18 Uhr beginnt am Sportplatz der Festumzug durch’s Dorf. Die Geburtstagsparty startete dann um 20 Uhr in der Schützenhalle.
Der Sonntag beginnt um 13 Uhr mit dem Festgottesdienst. Um 14.15 Uhr öffnet wieder die Ausstellung und ab 15 Uhr gibt es im Niedersachsenhaus eine Kaffeetafel. Außerdem hat von 16 bis 18 Uhr wieder das Kaffee-Mühlen-Museum geöffnet. (rk/com)