Die Doku-Reihe „Die Seenotretter“ über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) geht weiter: Der NDR und Radio Bremen produzieren sechs neue Folgen, die 2026 in der ARD-Mediathek starten sollen. Gedreht wird unter anderem auf den Stationen Schilksee und Laboe sowie erstmals in der Rettungsleitstelle See in Bremen (MRCC), die alle Einsätze auf Nord- und Ostsee koordiniert. GoPros und Bodycams sorgen für eindrucksvolle Perspektiven bei den Einsätzen, heißt es in der Mitteilung. Die erste Staffel zeigte unter anderem eine schwere Kollision zweier Frachter und Einsätze rund um Cuxhaven und Helgoland. Produziert werden die neuen Folgen wieder von Kinescope Film, gefördert von Nordmedia. Die bisherigen zehn Folgen sind weiterhin in der ARD-Mediathek zu finden. (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.