Einsatz auf stürmischer Nordsee: Seenotretter Cuxhaven mischen bei TV-Doku mit
Dienst geht vor. Immer. Auch als NDR und Radio Bremen zur Vor-Premiere einer Doku über die Arbeit der DGzRS in ein Bremer Kino einladen. Ab 14. Februar ist die zehnteilige Reihe im TV zu sehen. Die Cuxhavener Seenotretter sind mit dabei.
Arbeitsgerät und Wohnort für die 14-täglich wechselnde Crew der Cuxhavener DGzRS-Station ist der Seenotkreuzer „Anneliese Kramer“. Immer mit an Bord ist das Tochterboot „Mathias“. Foto: Heike Leuschner
Fest vertäut liegt die „Anneliese Kramer“ an ihrem Liegeplatz im Cuxhavener Fährhafen. Es ist still an Bord. Bis 15 Uhr herrscht Mittagsruhe. Eine Zeit, die der Besatzung wichtig ist, solange es ruhig ist draußen auf See. Doch mit der Ruhe kann es jederzeit vorbei sein.
Vier hauptamtliche und ein freiwilliger Seenotretter (4.v.l,. der DGzRS-Station Cuxhaven (von links): Ralf Sarközy, Kai Schöps, Keno Pelz, Jens Gralfs und der 1. Vormann Holger Wolpers haben gerade Dienst. Foto: Leuschner
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.