Bremerhaven

Zehn Bremerhavener Instagram-Accounts, die Ihr kennen solltet

Es gibt gute Instagramer mit sehr vielen Followern. Es gibt aber auch gute Instagramer, die mehr Follower verdient hätten. Wir listen Euch reizvolle Insta-Accounts aus Bremerhaven und um zu auf, denen wir noch mehr Zuspruch wünschen- weil sie ein super Konzept haben.

Collage mit Instagram-Profilen

Leckere Torten, gute Ideen, Eishockey-Content. Eine Liste der Bremerhavener Instagram-Profile, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Foto: Instagram-Screenshot

Wer sind die interessantesten Instagrammer aus der Region Bremerhaven? Also nicht die mit den meisten Followern, sondern die mit dem reizvollsten Konzept, mit den interessantesten Angeboten. Wir haben eine Auswahl für Euch getroffen. Ja: subjektiv. Aber immer begründet. Die Follower-Zahlen sind hinter den Profilnamen angegeben. Bei manchen sind es mehrere Tausend, bei anderen nur ein paar Hundert. Was hier zählt, ist der Inhalt ihrer Profile.

1 | Ästhetische Leckereien: backfeebremerhaven - 2400 Follower *

Özge Simge Örük ist Konditorin. Ihre Backwaren kann man allerdings nicht in einer Bäckerei kaufen. Sie ist Auftragskonditorin. Ihre Kreationen bestellt Ihr für Feiern aller Art. In ihrer Backstube zaubert sie unter anderem Torten, Konfitüren und Cakepops. Die setzt sie geschmackvoll in Szene und macht Lust auf Süßes.

* Alle Followerzahlen sind Stand März 2024 und gerundet.

2 | Alle in die Halle: f_beh80 - 2000 Follower

Felix Behnert ist der offizielle Hallensprecher der Fishtown Pinguins und bringt regelmäßig die Eishockey Fans auf Touren. Beim Radiosender Energy Bremen ist er als Reporter ebenfalls zu hören. Wer also mehr über ihn und seine Arbeit erfahren möchte, sollte einen Blick auf sein Profil werfen.

3 | Wohnen und Leben in der Stadt: unglaublich.bremerhaven - 1300 Follower

Die Seite zeigt das Wohnen, Leben und Arbeiten in Bremerhaven und stellt lokale Händler sowie kreative Köpfe vor. In der Kampagne „nicht hip, aber herzlich“ teilen Bremerhavener und Bremerhavenerinnen ihre Sicht über die Stadt. Das Vorurteil, Bremerhaven hätte nicht viel zu bieten, räumen sie damit gekonnt aus dem Weg.
Für den Inhalt verantwortlich sind die BIS (Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung) und die STÄWOG (Städtische Wohngesellschaft). Konzeption und Umsetzung stammt vom bigbenreklamebureau.

4 | Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: foodsharing. bremerhaven - 1300 Follower

Die gemeinnützige Organisation rettet Lebensmittel vor der Mülltonne und wirkt somit Verschwendung entgegen. Sie organisieren Rettungsaktionen und stellen sogenannte „Fairteiler“ auf. Aus diesen öffentlichen Vorratsschränken kann sich jeder gut erhaltene Lebensmittel nehmen oder welche beisteuern. Nicht nur Privatpersonen, auch Lebensmittelhändler und Gastronomen beteiligen sich an diesen Aktionen.

5 | Die schönsten Ecken der Stadt: schoenes_bremerhaven - 1000 Follower

„Schönes Bremerhaven“ findet Marvin Fink. Er postet Bilder aus allen Ecken der Stadt, verbunden mit gelegentlichen Gastronomie-Tipps. Mal einen Cocktail am Neuen Hafen, einen Kaffee in der Alten Bürger oder einen Teller Sushi im Fischereihafen. Er zeigt, was die Stadt kulinarisch zu bieten hat und wo man es am besten genießen kann. Aber auch Nachtaufnahmen vom neuen Hafen sind dort zu finden und machen Lust auf Mee(h)r.

6 | Maritime Mitbringsel: schmucke deern.bremerhaven - 700 Follower

Schönes AUS Bremerhaven stellt dagegen Uta Hierath her. Sie begann während der Corona-Pandemie maritimen Schmuck herzustellen. Armbänder, Gürtelschnallen und Schlüsselanhänger sind Teil ihres vielfältigen Angebots. Ihre Produkte vertreibt sie nicht nur selbst auf Märkten und Volksfesten in der Region. Museen, Hotels und Zoos in ganz Norddeutschland verkaufen mittlerweile ihre Schmuckstücke als maritime Mitbringsel.

7 | Hochwertiges Hundezubehör: hund_ahoi_bremerhaven - 900 Follower

Wer hingegen nichts für sich, sondern für seine vierbeinigen Freunde sucht, wird bei Anja Buschhorn fündig. Ihr Account steht für handgemachte Halsbänder, maßgefertigte Mäntel, Spielzeug und vieles mehr für Hunde. 2018 hat sie der Windbranche den Rücken gekehrt und stellt seitdem in ihrer Manufaktur all das her, was Hunde und ihre Besitzer gebrauchen können.

8 | Touren mit dem Börteboot: lottjen bremerhaven - 500 Follower

Mit einem Börteboot kann man die Stadt vom Wasser aus erleben. Diese Boote werden eigentlich genutzt, um Besucher, die eine Insel betreten möchten, auszubooten. Wenn die Fähre nicht direkt am Festland anlegen kann, werden die Fahrgäste ein kurzes Stück mit dem Boot an Land gebracht. Das Wassertaxi bietet Hafenrundfahrten, etwa zu Leuchttürmen an und teilt Impressionen von den Touren auf seinem Profil. Der Lottjen-Verein zeichnet verantwortlich für den Kanal. Da das „Lottjen“ aber momentan fahruntüchtig ist, wird es vorübergehend vom „Seeteufel“ und dem „Steingrund“ vertreten. Auch mit diesen Booten lohnt sich eine Tour.

9 | Gärtnern und Feiern: zolli_initiative - 800 Follower

Wer mal kräftig mit anpacken möchte, sollte bei „Zolli Bremerhaven“ vorbeischauen. Die Zolli-Initiative belebt den bekannten Zollinlandplatz im Herzen von Bremerhaven-Lehe. Regelmäßig stehen Kulturevents oder Aktionstage an, bei denen Natur und Kultur miteinander vereint werden. Vom Bau eines Bienenhotels bis zum „Pflanz mit Tanz“- die Mitglieder teilen ihre Erlebnisse und laden zum Mitmachen ein.

10 | Persönliche Geschenke: gluecks_gestöber - 300 Follower

Das Ehepaar Saskia und Kevin Barth stellt personalisierte Geschenke her. Ob Karten mit dem Namen der Mutter zum Geburtstag oder kleine Boxen für Geldgeschenke - bei Ihnen ist für jeden Anlass etwas dabei. Die beiden haben die wenigsten Follower in der gesamten Liste. Aber das könnte sich ja vielleicht bald ändern.

Ihr wollt mehr Insta-Tipps lesen und klicken? Profile, die nicht nur mit ihren Inhalten punkten, sondern auch eine große Followerschaft anziehen: Diese Instagram-Accounts zählen zu den erfolgreichsten der Region Bremerhaven.

Mareike Blumenthal

Die gebürtige Bremerhavenerin hat schon als Kind ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort entdeckt. Als gelernte Restaurantfachfrau hat sie die letzten Jahre jedoch vorerst diesen Beruf ausgeübt. Nun hat sie der Gastronomie den Rücken gekehrt und macht als Volontärin bei der NORDSEE-ZEITUNG ihr Hobby zum Beruf.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben