Bremerhaven

Warum man am Samstag mit dem Stand-Up-Paddel durch den Museumshafen paddeln kann

Trendsport trifft auf Traditionsschiffe. Ein Vorschlag aus der Bürgerbeteiligung in Bremerhaven zur Innenstadt wird Realität: Am Samstag bietet das Stand-Up-Paddling-Team „Ins Blaue“ SUP-Fahrten durch den Museumshafen an.

 Auf das Achter-Board ist man in einer kleinen Gruppe auf dem Wasser unterwegs.

Auf das Achter-Board ist man in einer kleinen Gruppe auf dem Wasser unterwegs. Foto: Foto: Siren

Vom Single-SUP oder dem großen Achter-Board lassen sich die Museumsschiffe „Seefalke“ „Rau IX“ und „Emma“ aus einer ungewohnten Perspektive entdecken. Anschließend können sich die Teilnehmenden bei einem Besuch an Bord der Museumsschiffe und in der Kogge-Halle erholen.

In der Zeit von 11 bis 18 Uhr lädt das Museum Gäste zu SUP-Exkursionen ein. Stand-Up-Paddling (SUP) bedeutet, auf einem mit Luft gefüllten Board stehend, kniend oder sitzend zu paddeln und auf diese Weise die Oldtimer im Museumshafen zu erkunden.

Tour durch den Museumshafen dauert 15 Minuten

Für das sportliche Wasser-Abenteuer stellt das Team vom Bremer SUP-Tourenanbieter „Ins Blaue“ Single-Boards und ein Achter-Board zur Verfügung und bietet dazu auch die professionelle Anleitung. Die Touren dauern rund 15 Minuten.

Interessierte sollten bequeme Kleidung mitbringen und schwimmen können, persönliche Sachen können während der Tour im DSM gelagert werden. Tickets zum Preis von zehn Euro gibt es an der Museumskasse in der Kogge-Halle. Sie gelten sowohl für die SUP-Tour als auch für den anschließenden Museumsbesuch.

Interessierte können sich anmelden bis Freitag, 28. Juli, 12 Uhr unter Buchung@dsm.museum und via Telefon 0471/48207844. Restplätze werden an der Tageskasse ausgegeben.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben