Bremerhaven

Warnstreik: Auch Verdi-Mitglieder aus Bremerhaven beteiligen sich

Die Gewerkschaft Verdi verspricht einen heißen Herbst. Die Beschäftigten aus dem Handel im Land Bremen und Niedersachsen streiken für mehr Lohn und eine höhere Ausbildungsvergütung. Auch Bremerhavener waren dabei.

Verdi-Mitglied mit gelber Weste

Verdi will in den nächsten Tagen und Wochen zu Warnstreiks aufrufen. Foto: Tom Weller/dpa

Die Gewerkschaft Verdi hat einen „heißen Herbst“ eingeläutet. Beschäftigte aus dem Handel im Land Bremen und in Niedersachsen streiken für mehr Lohn und eine höhere Ausbildungsvergütung. Auch Bremerhavener haben sich nach Gewerkschaftsangaben am Montag, 4. Oktober, unter die rund 250 Teilnehmer der Streikkundgebung vor einem Möbelhaus in Bremen-Brinkum gemischt. Beteiligt waren rund 30 bis 35 Ikea-Mitarbeiter, während etwa 15 bis 20 bei der Modekette H&M in Bremerhaven für ihre Forderungen eintraten. Lebensmittel-Märkte waren nur in Bremen und Niedersachsen betroffen. Bis Ende Oktober sollen regelmäßig Streiks stattfinden. Die letzten Verhandlungen fanden im Mai statt. Das Angebot der Arbeitnehmer hält Verdi für unannehmbar.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben