Andreas Bovenschulte (SPD) hat es schon getan. Der Regierungschef hat auf Landesebene bereits verkündet, mit wem die Sozialdemokraten in Koalitionsgespräche gehen. Diese Woche beginnt dort der Austausch mit den Grünen und den Linken.
„Bisherige Koalition ist weiterhin eine gute Grundlage“
In Bremerhaven haben die Sozialdemokraten nun nachgezogen. Hier soll allerdings ein Bündnis mit CDU und FDP geschmiedet werden. Wie der SPD-Parteichef Martin Günthner berichtet, sei es in den Sondierungsgesprächen darum gegangen, eine stabile politische Mehrheit zu finden, um Herausforderungen wie die Schaffung von Arbeitsplätzen, bessere Bildungschancen, mehr Sauberkeit und Sicherheit sowie Klimaschutz anzugehen. „Die bisherige Koalition von SPD, CDU und FDP in der Stadtverordnetenversammlung ist dabei auch weiterhin eine gute Grundlage, um an den genannten Herausforderungen arbeiten zu können“, sagte Günthner.
Gemeinsame Schnittmenge mit den Grünen reicht offenbar nicht
Die Gespräche mit den Grünen bezeichnete Günthner ebenfalls als gut und konstruktiv. Man habe Schnittmengen und Interessen. Offenbar reichte das den Sozialdemokraten aber nicht, um einen Partner in der Regierungskoalition auszutauschen. Die Koalitionsgespräche mit der CDU und der FDP sollen nun schon in dieser Woche beginnen.