Das neue Küstenforschungsschiff des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven, die „Uthörn“, besuchte in der vergangenen Woche die Hochseeinsel Helgoland. Es wurde in seinem Heimathafen von der Inselgemeinschaft feierlich begrüßt. Am Freitag unternahm es weitere Erprobungsfahrten rund um den Roten Felsen. Voraussichtlich im August soll die offizielle Übergabe des Neubaus an das AWI und die Wissenschaft erfolgen. Das Besondere an dem Forschungsschiff ist, dass es mit grünem Methanol und damit nahezu CO2-neutral auf der Nordsee unterwegs sein soll. Die „Uthörn“ wurde auf der Fassmer-Werft in der Wesermarsch gebaut. Das Vorgängerschiff lag Freitag beim AWI an der Doppelschleuse. (kik)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.