Bremerhaven

Kostenlos anstoßen: Warum es am Sonntag in Bremerhavens Fischereihafen laut wird

Es ist der Treffpunkt für Bremerhavener und Cuxländer schlechthin: Freunde treffen, Klönschnack halten und dann auch noch kostenlos ein Gläschen Sekt trinken und Berliner essen: Am Sonntag heißt es „Prosit Neujahr“ im Schaufenster Fischereihafen.

Sektempfang

Prosit Neujahr: Mit Sekt und Berlinern wird im Schaufenster Fischereihafen auf das neue Jahr angestoßen. Foto: Lothar Scheschonka

„Prosit Neujahr“ ist Tradition: Am Sonntag (7. Januar) gibt es ab 11 Uhr im Schaufenster Fischereihafen, Sekt und Berliner für alle Besucher.

Man sollte pünktlich kommen, denn die Werbegemeinschaft, die das Ganze finanziert, kauft immer so viele Berliner ein, wie es Jahre gibt: Sind alle 2024 weg, ist Schluss.

Und die kostenlosen Berliner sind der Grund für eine weitere Tradition: Angeblich soll ein Berliner Kanonier aus dem 18. Jahrhundert für seine Kollegen Kanonenkugeln aus Teig geformt und dem Berliner so seinen Namen verpasst haben.

Um 12 Uhr wird es laut im Fischereihafen

Passend zu dieser Legende feuern um 12 Uhr die Kanoniere der Leher Salut-Batterie ihren dreifachen Neujahrssalut ab.

Wer nimmt, sollte auch geben: die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar kommen mit Sternsingern. Die Spenden, die durch die Aktionen zusammenkommen, sind für weltweite Kinderprojekte bestimmt.

Auch die Restaurants der Meile im Schaufenster Fischereihafen haben ab 11 Uhr für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. Parallel findet an diesem Tag im Gewerbegebiet Bohmsiel der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres 2024 statt. Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte zum Neujahrs-Shoppen ein.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben