Bremerhaven

„Integration auf Umwegen“: Vortrag am Mittwoch in der Goetheschule

Müzeyyen Dindar wird am Mittwoch einen Vortrag zum Thema „Integration auf Umwegen“ in der Goetheschule anbieten. Hintergrund ist das Buch „Willkommen in Bremerhaven.“

Die Goetheschule fügt sich zwischen Deichstraße und Geeste aufs Schönste in die Stadtlandschaft ein.

Die Goetheschule fügt sich zwischen Deichstraße und Geeste aufs Schönste in die Stadtlandschaft ein. Foto: Scheschonka

Der Förderverein der Schulhistorischen Sammlung hat zum Thema Integration ein Buch mit dem Titel „Willkommen in Bremerhaven“ herausgegeben, das tief von Respekt und Toleranz gegenüber anderen Kulturen geprägt ist. Der Vortrag von Müzeyyen Dindar steht in der Tradition des Buches. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. Oktober, ab 18 Uhr in der Aula der Goetheschule statt.

Der Vortrag von Müzeyyen Dindar – sie ist Türkin und seit vielen Jahren Deutsche – dürfte spannend sein. Ihre Familie gelangte im Osmanischen Reich nach Bulgarien, wo es die Minderheit der Türken immer schwer hatte. In den 1980er-Jahren wurde es so schlimm, dass ihre Familie in die Türkei zurückkehrte. Dort blieben sie aber Fremde, dann folgte die Auswanderung nach Bremerhaven. Hier hat sie inzwischen Heimat gefunden.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben