Dass sie sich kennengelernt haben, haben die Eheleute Lucht einem Bandscheibenvorfall von Uwe Lucht in jungen Jahren zu verdanken. Denn der gebürtige Imsumer hatte nach seiner Lehre als Former bei Seebeck im Großmarkt schwer körperlich gearbeitet. Positiver Nebeneffekt: Er kam 1960 ins Sanatorium nach Nordholz, wo seine spätere Frau Waltraud als Krankenschwester arbeitete. Immer montags war im Sanatorium für die Patienten Tanz. „Dann war Damenwahl und fünf Frauen standen vor mir“, erinnert sich Uwe Lucht und lacht. „Und ich habe mich dann für diese Dame entschieden“, ergänzt er und blickt seine Frau liebevoll an. Schon vorher war ihm die junge Frau aufgefallen.
Die beiden verlieben sich und werden schnell ein Paar. Noch vor der Hochzeit 1963 gehen die beiden zusammen nach Schleswig-Holstein. Uwe Lucht, der schon immer Unternehmergeist hatte, hatte einen Lkw gekauft und arbeitete dort 15 Jahre im Straßenbau. „Und ich bin mitgegangen“, sagt Waltraud Lucht. Die 83-Jährige denkt gerne zurück an die Zeiten. Auch an die Hochzeit. Die beiden heirateten am 31. Mai 1963 so spontan auf dem Standesamt in Glückstadt, dass sie ihre eigenen Eltern erst im Nachhinein informierten. Ein Jahr später heirateten sie im kleinen Kreis kirchlich.
Die beiden bekommen vier Kinder: Gerda, Jens, Sönke und Uwe. Als Jens, der Zweitälteste, drei Jahre alt ist, ereilt die Familie ein schwerer Schicksalsschlag. Der Junge wird zusammen mit der Tochter einer Freundin von Waltraud Lucht von einem betrunkenen Treckerfahrer überfahren. Beide Kinder sterben. „So etwas vergisst man nie“, sagen die beiden. Doch sie geben sich in der schweren Zeit gegenseitig Halt und überstehen die Tragödie gemeinsam.
Nach einigen Jahren geht die Familie nach Augsburg, wo Uwe Lucht erst als selbstständiger Außendienstler im Möbelverkauf tätig ist, später eröffnen sie zusammen ein Küchengeschäft. Schließlich gründen sie zwei Firmen für Elektroheizungen. Als sich Uwe Lucht aus dem aktiven Geschäftsleben zurückzieht und die Firmen an Sohn Uwe übergibt, kehren die beiden nach Bremerhaven zurück. Im Ruhestand ist das Reisen das größte Hobby geworden. „Wir haben eigentlich die ganze Welt bereist“, sagt Uwe Lucht. Der 82-Jährige verrät, dass sie am liebsten mit dem Schiff unterwegs sind. Auch im kommenden Jahr steht wieder eine Kreuzfahrt an. Mit der dann brandneuen Queen Anne soll es Richtung Schottland und Island gehen. Auch ihre Diamantene Hochzeit feiern sie in der Ferne. Gemeinsam mit der Familie wird auf Rhodos gefeiert. „Unsere Lieblingsinsel“, sagen die beiden.

Kennengelernt haben sich die beiden beim Tanzen. Foto: privat