Das Deutsche Schifffahrtsmuseum will den Seenotrettungskreuzer „Hans Lüken“ und Tochterboot „Abelius“ am Donnerstag versetzen. Der Boden der Rund-Nische am Bangert-Erweiterungsbau muss erneuert werden. Das Schiff befindet sich dort unter freiem Himmel und zugleich hinter Mauern. Um 9 Uhr soll es losgehen.
Kran hebt das tonnenschwere Schiff über die Mauern
Das 19 Meter lange und 35 Tonnen schwere Schiff soll mithilfe eines Krans aus der Nische gezogen und auf dem Freigelände vor dem DSM wieder zu Boden gelassen. „Die „Hans Lüken“ samt Tochterboot werden zunächst temporär auf den Parkplatz gestellt und ziehen perspektivisch auf den Standort der Segelyacht ‚Diva’ vor dem Erweiterungsbau, berichtet Annica Müllenberg vom DSM. Dort soll der Seenotretter dann in „Das Band der Schiffe“ eingebettet werden.