Malmös Stadtplaner Lars Böhme hat das Konzept im 2021 in der NORDSEE-ZEITUNG vorgestellt – jetzt wird es auch in Bremerhaven realisiert. Die erste Sommerstraße öffnet.
Dort hat die Schließung für den Autoverkehr die Wirtschaft angekurbelt – Geschäfte und Cafés profitierten.
Mit einer Mischung aus Live-Musik, Tanz und vielen Aktionen eröffnet am Donnerstag, 1. Mai, die „Sommerstraße“ der „Alten Bürger“.
Beginnen soll der Eröffnungstag ab 14.30 Uhr mit dem Musik-Duo „Lavandula“, das von Weltmusik und Jazz-Folk-Pop inspiriert ist. Danach folgt eine Aufführung der Tanzgruppe des Kreisjugendwerks der AWO Bremerhaven.
Autofreie Zone für Veranstaltungen geplant
Ab 19.30 Uhr wird es Live-Musik von der Akustik-Pop-Punk-Band „Von Grambusch“ aus Bremen geben, so der Veranstalter „Förderverein Alte Bürger“.
Zum ersten Mal wird ein Teilbereich der Szenemeile zwischen Schleusenstraße und Am Gitter autofrei gestaltet. Busse werden ähnlich wie bei der „artspace“ umgeleitet. Eine ganze Reihe von weiteren Veranstaltungen ist bis Ende September geplant.
In der Zeit von Donnerstag, dem 1. Mai, bis Dienstag, 30. September 2025, weichen die Busse dafür auf die Barkhausenstraße aus.
Mobile Ampeln unterstützen Verkehrsfluss
Das Amt für Straßen- und Brückenbau stellt zur besseren Verkehrsführung zwei mobile Ampeln an den Kreuzungen Am Gitter/Barkhausenstraße und Schleusenstraße/Barkhausenstraße auf.
Stadtrat Maximilian Charlet, Dezernent für den Baubereich, blickt zuversichtlich auf das Projekt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Amt für Straßen- und Brückenbau hier eine gute Lösung für die Verkehrssteuerung entwickelt haben, und bin sehr gespannt, wie dieses spannende Projekt in den nächsten Monaten gelingt.“ (pm/wes)