Versuchte Betrugsfälle bei Deutsch-Prüfungen? Wie die VHS Bremerhaven mitteilt, ist in der Seestadt bislang kein einziger solcher Fall aufgetreten, so Leiterin Dr. Beate Porombka. Ein Blick auf das zurückliegende Jahr zeige, dass 1153 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 71 Prüfungen eine Deutsch-Prüfung abgelegt haben. Das sei ein wirklich eindrucksvoller Beleg für die Integrationsarbeit der Weiterbildung. Die Identität aller Teilnehmer wird zweimal sorgfältig kontrolliert: Vor der schriftlichen Prüfung, bevor die Teilnehmer den Prüfungsraum betreten, und vor der mündlichen Prüfung, bevor diese den Warteraum betreten. Hintergrund der Anfrage: In der VHS Delmenhorst waren zuletzt versuchte Betrugsfälle aufgeflogen. Teilnehmer waren nicht persönlich zur Prüfung erschienen, sondern an deren Stelle andere Personen mit besseren Sprachkenntnissen.
1 Kommentare
Alexander Bachmann
25.09.202406:46 Uhr
Nein, ich musste wirklich nicht schummeln für diesen doch eher wenig durchdachten Test. Als Schweitzer, der in Bremen die Hochschule für Nautik absolviert hat und mitlerweile 25 Jahre mit einer Deutschen verheiratet bin ganz geschweige davon, dass meine Muttersprache Deutsch ist, empfand ich es gelinde gasagt eine Zumutung zum Test geschickt zu werden. Habe ich dann auch bestanden. Verzichte aber trotzdem auf die Staatsbürgerschaft. Das ist mir dann doch zu blöd.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.