Gute Nachricht für die Innenstadt: Damit Bremerhavener und Gäste sich immer kostenfrei Trinkwasser zapfen dürfen, soll an der Großen Kirche ein öffentlicher Trinkwasserspender entstehen. „Die Fertigstellung am Standort „Große Kirche“ wird aller Voraussicht nach im Juli abgeschlossen sein. Die Vorbereitungsarbeiten am Aufstellungsort sind soweit abgeschlossen“, berichtete SWB-Sprecherin Angela Dittmer. Demnach lieferte am Freitag der Paketdienst DHL das Objekt bei Wesernetz an. Nun müsse es noch angeschlossen und vor der Freigabe beprobt werden, so Dittmer. Ursprünglich waren mal zwei Wasserspender für Bremerhaven vorgesehen - neben „Große Kirche“ auch am „Neuen Hafen“. Die Kostenkalkulation von Umweltbehörde und Wesernetz hätte aber ergeben, dass angesichts der verbliebenen verfügbaren Mittel nur eine der zwei Zapfstellen errichtet werden könne. Der Magistrat habe sich für die „Große Kirche“ entschieden. Die Zapfstellen werden aus dem Handlungsfeld Klimaschutz bei der Umweltsenatorin finanziert. Was Bremerhavener weniger freuen dürfte: In Bremen wurden schon zehn Zapfstellen aufgestellt - wobei fünf aus einem anderen Topf bezahlt wurden. CDU-Fraktionschef Thorsten Raschen: „Ich sehe die SWB in der Pflicht, in Bremerhaven nicht eine, sondern zwei Zapfstellen zu errichten.“
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.