Bremerhaven

Chinesische Reederei Cosco läuft künftig BLG- Autoterminal an

Die chinesische Reederei Cosco wird künftig den Autoterminal in Bremerhaven anlaufen. Am Montag hat der erste Autofrachter im Nordhafen festgemacht. 530 Importfahrzeuge wurden von den BLG-Kollegen von Bord geholt.

Menschen vor einem Schiff

Die Reederei Cosco wird jetzt auch den BLG-Autoterminal in Bremerhaven anlaufen. Am Montag wurden die Abläufe in Bremerhaven getestet. Foto: BLG

Der Anlauf der „MV Cosco Shengshi“ war ein Testlauf. Die Reederei, die die Stromkaje regelmäßig mit Containerschiffen anläuft, ist Neukunde am Autoterminal. Cosco hat 24 neue Schiffe bestellt, die ab Mitte 2024 ausgeliefert werden. Die Flotte von Cosco Shipping Car Carriers, so der vollständige Name, wird dann aus 29 Schiffen bestehen.

Bremerhaven soll ein wichtiger Eingangshafen für die Reederei in Europa sein. „Wir freuen uns sehr, dass die Reederei Bremerhaven ausgesucht hat. Das ist ein wichtiger Impuls für zukünftige Importe aus China“, erklärt Axel Bantel, Geschäftsführer Vertrieb der BLG Automobile Logistics. Er geht davon aus, dass die chinesischen Autohersteller an Bedeutung gewinnen werden. Bremerhaven soll als wichtige Drehscheibe für die Autoindustrie an der Entwicklung teilhaben.

Klaus Mündelein

Reporter

Klaus Mündelein kümmert sich im Bremer Büro um die Landespolitik. Er hat in Münster studiert und volontiert und kam vor fast 30 Jahren zur Nordsee-Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben