Bremerhaven

Premiere: Chinesischer Autofrachter liefert 3.000 BYD-Fahrzeuge in Bremerhaven ab

Der chinesische Autohersteller BYD will den europäischen Markt erobern. Zum Auftakt seiner Exportoffensive ist er jetzt mit einem eigenen Schiff Bremerhaven und 3.000 Elektroautos am Bremerhavener Autoterminal angekommen.

Zwei Schiffe im Hafen

Der chinesische Autohersteller BYD wird mit einem eigenen Schiff Autos in Bremerhaven anlanden. Foto: Marcus Meyer

Die NORDSEE-ZEITUNG hatte bereits von den Bremerhaven-Plänen der Chinesen berichtet. Nun ist die „BYD Explorer No.1“ angekommen. Das Schiff hatte sich vom chinesischen Shenzen auf dem Weg nach Europa gemacht und ist seit Sonntag, 10 Uhr, am Bremerhavener Autoterminal, um seine Ladung zu löschen. Der vom Autobauer BYD (Build Your Dreams) gecharterte Autofrachter hatte auf seiner Jungfernfahrt in Bremerhaven 3.000 Fahrzeuge geladen, die nun Stück für Stück von der Rampe rollen werden.

Matthias Magnor, im BLG-Vorstand für den Autobereich zuständig, freute sich bereitrs im Vorfeld: „BYD unterstreicht mit dieser Entscheidung die Bedeutung unseres Standortes als internationale Drehscheibe für die Automobillogistik.“

Die „BYD Explorer No. 1“ ist das erste, eigens von BYD gecharterte Autoschiff. Zukünftig will der mittlerweile größte Hersteller von E-Fahrzeugen der Welt eine Flotte von insgesamt acht Schiffen betreiben.

Klaus Mündelein

Reporter

Klaus Mündelein kümmert sich im Bremer Büro um die Landespolitik. Er hat in Münster studiert und volontiert und kam vor fast 30 Jahren zur Nordsee-Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben