Die Flotte von Bremerhaven Bus hat inzwischen sieben Wasserstoff-Busse.
Bei den vier Neulingen drohte im Oktober, dass die Bremerhavener sie vom portugiesischen Hersteller Caetano nicht abnehmen. Doch die letzten Mängel konnten die Portugiesen beheben.
Im Einsatz sind aktuell aber dennoch nur fünf der sieben Busse. Einer fahren zuverlässig. Die vier neuen Busse stünden noch unter Beobachtung. Zwei stehen in der Halle – die Batterie lässt sich nicht mehr laden.
Pioniere müssen Lehrgeld zahlen
Insgesamt sei der Wartungsaufwand höher als bei Dieselfahrzeugen. Als Pioniere, die Neuland betreten, müsse man aber auch mit solchen Problemen umzugehen lernen, sagt Robert Haase, Vorstand der Bremerhavener Verkehrsbetriebe.