Bremerhaven

Bremerhaven lädt am Wochenende zu Drachenfestvial und Bürgerbummel

In Bremerhaven darf dieses Wochenende gefeiert werden. Über dem Weserdeich steigen spektakuläre Drachen in den Himmel und in der Innenstadt wird es am Sonnabend und Sonntag gewiss voll beim „Bürgerbummel“.

Bunte Drachen sind am Himmel über der Kuppel des Outlet-Centers Bremerhaven zu sehen.

Bunte Showdrachen sind dieses Wochenende in Bremerhaven zu sehen. Das Drachenfestival findet am Weserdeich statt. Foto: Arnd Hartmann

Aus ganz Deutschland reisen Drachenflieger mit ihren außergewöhnlichen Stücken an. Ihre farbenfrohen Großdrachen werden dieses Wochenende den Himmel über dem Bremerhavener Weserdeich füllen. Die Seestadt feiert zum dritten Mal das Drachenfestival für die ganze Familie.

Beim Nachtfliegen werden Drachen angestrahlt

Erwartet werden spektakuläre Manöver der Lenkdrachen und Windspiele, zu Musik tanzende Air-Skulpturen und sanft im Wind stehende meterhohe Drachenexponate. Für Sonnabendabend ist gegen 21 Uhr das Nachtfliegen angesetzt, bei dem die „Luftkörper“ angestrahlt werden oder von selbst leuchten.

Neu im Rahmenprogramm für die Kleinen ist die Piratenschule. Die Drachenflugschule und der Drachenshop sind diesmal auf dem Willy-Brandt-Platz platziert.

Die Veranstaltung findet am Sonnabend von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr auf dem Weserdeich statt und ist für die Zuschauer kostenfrei.

„Bürgerbummel“ mit verkaufsoffenem Sonntag

In der Bremerhavener Innenstadt findet wieder der „Bürgerbummel“ statt. Am Sonnabend von 11 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr sind in der Fußgängerzone Stände aufgebaut. Alte Handwerkskunst kann bestaunt werden und es gibt ein großes Blumenmeer und ein Bühnenprogramm vor der Großen Kirche - am Sonnabend mit Singer-Songwriter Rolf Buers, der Band Muckezieren, der Partyband Red Noise und am Sonntag mit Shantychören.

Tobia Fischer

Kultur, Reporterin mit besonderen Aufgaben

Tobia Fischer, Jahrgang 1963, ist stellvertretende Teamchefin der Lokalredaktion. Seit 1993 arbeitet sie bei der NORDSEE-ZEITUNG. Die gebürtige Heidelbergerin hat in Berlin studiert und als freie Journalistin gearbeitet.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben