Vor fünf Jahren sind alle Pläne für die Neue Aue in Lehe, dort Bauland zu schaffen, von der Politik gestoppt worden. Beim Bau-Ausschuss am Donnerstag-Nachmittag wollte die Koalition aus SPD, CDU und FDP die Pläne wieder aufgreifen - zumindest in einem Teilbereich. Es soll doch wieder gebaut werden. Für die Initiative Meergestrüpp eine Kampfansage.
Protestaktion mit Wildblumen
Schon zu Beginn des Bau-Ausschusses wurde deutlich: Das Thema ist den Menschen wichtig. Rund 50 Zuschauer füllten alle Plätze in der Aula der Heinrich-Heine-Schule. Sie hatten Wildpflanzen mitgebracht, um sie symbolisch zu übergeben.
Ob trotzdem von den Ausschussmitgliedern die ersten Schritte in der Bauleitplanung auf den Weg gebracht wurden, lesen Sie demnächst auf Nordsee-Zeitung.de