Bremerhaven

Bebauung der „Neuen Aue“: Bürger strömen zum Protest in den Ausschuss

Die Koalition hat die Pläne, die „Neue Aue“ zu bebauuen, wieder aufgegriffen. Das Thema polarisiert: Zahlreiche Bürger strömten am Donnerstag in den Bau-Ausschuss, um zu zeigen, dass sie dagegen protestieren.

Zahlreiche Zuhörer im Ausschuss: Die Frage, ob die „Neue Aue“ bebaut werden soll, ist vielen Menschen wichtig. 

Zahlreiche Zuhörer im Ausschuss: Die Frage, ob die „Neue Aue“ bebaut werden soll, ist vielen Menschen wichtig. Foto: Gehrke

Vor fünf Jahren sind alle Pläne für die Neue Aue in Lehe, dort Bauland zu schaffen, von der Politik gestoppt worden. Beim Bau-Ausschuss am Donnerstag-Nachmittag wollte die Koalition aus SPD, CDU und FDP die Pläne wieder aufgreifen - zumindest in einem Teilbereich. Es soll doch wieder gebaut werden. Für die Initiative Meergestrüpp eine Kampfansage.

Protestaktion mit Wildblumen

Schon zu Beginn des Bau-Ausschusses wurde deutlich: Das Thema ist den Menschen wichtig. Rund 50 Zuschauer füllten alle Plätze in der Aula der Heinrich-Heine-Schule. Sie hatten Wildpflanzen mitgebracht, um sie symbolisch zu übergeben.

Ob trotzdem von den Ausschussmitgliedern die ersten Schritte in der Bauleitplanung auf den Weg gebracht wurden, lesen Sie demnächst auf Nordsee-Zeitung.de

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben