Bremerhaven

Achtung, Shipspotter: 25 Schiffe unter Bremerhavens Brücken

Vor den Maritimen Tagen müssen im Neuen Hafen in Bremerhaven die Brücken mehrfach geöffnet werden. Autofahrer brauchen Geduld, werden aber belohnt.

Der Verkehr muss warten, dafür werden die Fotoapparate gezückt. Anlässlich der maritimen Tage werden Brücken mehrfach hochgeklappt.

Der Verkehr muss warten, dafür werden die Fotoapparate gezückt. Anlässlich der maritimen Tage werden Brücken mehrfach hochgeklappt. Foto: Hartmann

Zu den Maritimen Tagen wiederholt sich ein hübsches Fotospektakel: Die Brücken am Neuen werden geöffnet und Schiffe fahren durch.

Zwangspause nutzen

Etwas Geduld brauchen Passanten und Autofahrer, wenn Brücken und Schleusen für Schiffe geöffnet werden. Der Vorteil der kurzen Zwangspause: ein Gratisblick auf die vielen ein- oder ausfahrenden Segler und Motorboote. Insgesamt werden rund 80 Schiffe in Bremerhaven erwartet. Vor allem die beiden Klappbrücken zwischen dem Alten und dem Neuen Hafen sind im Einsatz.

25 Motorboote

Am Montag (15. August) um 9 Uhr verholen Schiffe der Schiffergilde in den Alten Hafen. Am Mittwoch (17. August), gibt es um 15 Uhr ein erstes maritimes Glanzlicht für Shipspotter: Rund 25 Schiffe des Landesverbandes Motorbootsport Niedersachsen laufen in den Alten Hafen ein und bieten zusammen mit der Flotte der Schiffergilde ein stimmungsvolles Bild im Hafenbecken.

Zum Abschluss retour

Nach den Maritimen Tagen werden die beiden Brücken an der H.-H.-Meier Straße am Montag, 22. August, um 14.15 Uhr erneut geklappt und die Schiffe des Landesverbandes Motorbootsport Niedersachsen verlassen Bremerhaven.

Am Dienstag, 23. August 2022, um 9 Uhr verholen die Schiffe der Schiffergilde durch die geklappten Brücken wieder zurück in den Neuen Hafen.

Brückenöffnungen im Überblick

(Brücke zwischen Neuer und Alter Hafen):

Montag, 15. 8., 9 Uhr (Schiffergilde)

Mittwoch, 17. 8., 15 Uhr (Motorbootsporte)

Montag, 22. 8., 14:15 Uhr (Motorbootsporte)

Dienstag, 23. 8., 9 Uhr (Schiffergilde)

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben