Fußball

XXL-Saisons: Fußballer-Gewerkschaft warnt vor Risiken

Viele Spiele, wenig Pause: Die Gewerkschaft Fifpro schlägt Alarm. Die Belastung für einige Profis war in diesem Jahr auch wegen der Club-WM extrem. Im nächsten Sommer steht ein noch größeres Event an.

Von dpa
29. September 2025
Email senden zur Merkliste
Die Teilnehmer der Club-WM waren in der vergangenen Saison besonders belastet. (Archivbild)

Die Teilnehmer der Club-WM waren in der vergangenen Saison besonders belastet. (Archivbild)

Foto: Marta Lavandier

Die Spielergewerkschaft Fifpro hat erneut Maßnahmen zum Schutz stark belasteter Fußballer gefordert. Im Saisonbericht zur Arbeitsbelastung 2024/25 heißt es unter anderem: „Die unerbittliche Ausweitung von sich überlappenden Wettbewerben führt zu beispiellosen Anforderungen und setzt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Spieler einem wachsenden Risiko aus.“

Club-WM als besonderer Faktor

Angesichts immer vollerer Spielkalender werde es für die Profis zusehends schwieriger, sich angemessen zu erholen. Ein besonderes Problem in diesem Sommer war den von der Gewerkschaft analysierten Daten zufolge die kurze Pause für Teilnehmer der Club-Weltmeisterschaft.

So würden Mediziner einen Urlaub zwischen den Spielzeiten von mindestens vier Wochen ohne Training, Mannschaftsreisen oder Medienverpflichtungen empfehlen. Für die untersuchten Club-WM-Teilnehmer - darunter auch der FC Bayern München und Borussia Dortmund - hätte es diese Pause nicht gegeben. Zudem sei die Vorbereitungszeit vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs zu kurz gewesen.

XXL-WM im nächsten Sommer

„Dieser Bericht unterstreicht die dringende Notwendigkeit ausgewogenerer Wettkampfkalender in Verbindung mit der Umsetzung von Mindestschutzvorschriften, geschützten Ruhe- und Erholungsphasen und einem sinnvollen Dialog zwischen den Entscheidungsträgern der Branche“, schreibt Fifpro-Präsident Sergio Marchi.

Für die Topspieler vieler Nationen wird auch der kommende Sommer nicht erholsam. Am 11. Juni beginnt die XXL-Weltmeisterschaft in den USA, Mexiko und Kanada mit 48 Mannschaften. Das ist nicht einmal zwei Wochen nach dem Champions-League-Finale. 

Das WM-Endspiel ist für den 19. Juli angesetzt. Ein Termin für den Start der Bundesliga-Saison 2026/27 wurde noch nicht veröffentlicht. In diesem Jahr begann die Spielzeit am 22. August.

0 Kommentare
nach Oben