Sport

Werder-Profi Mbom ist im Saison-Endspurt wieder eine Option

Ein Jahr nach seinem Achillessehnenriss hat Manuel Mbom sein Comeback für die Profis des Werder Bremen gefeiert. Clemens Fritz als Werders Leiter Profifußball erklärt, warum der 23-Jährige jetzt auf mehr Einsätze hoffen darf.

 Manuel Mbom feierte gegen den FC Schalke 04 sein Comeback für die Profis des SV Werder Bremen.

Manuel Mbom feierte gegen den FC Schalke 04 sein Comeback für die Profis des SV Werder Bremen. Foto: picture alliance/dpa

Ein Jahr hat es gedauert. Ein volles Jahr. Am 30. April 2022 hatte sich Manuel Mbom einen Achillessehnenriss zugezogen, am 29. April 2023 hat der Profi des SV Werder Bremen nun sein Comeback in der Fußball-Bundesliga gegeben. Und auch wenn dem 23-Jährigen nach der extrem frustrierenden 1:2-Niederlage gegen den FC Schalke 04 kaum zum Feiern zumute gewesen sein dürfte, war seine Einwechslung kurz vor Spielende für ihn zumindest eines: ein positives Zeichen.

Nach langer Leidenszeit vom Trainer nicht vergessen

„Es war wichtig für ihn, dass er nach so langer Verletzungspause mal wieder einen Einsatz hatte“, sagt Clemens Fritz als Leiter Profifußball des SV Werder Bremen. „Es wird natürlich noch dauern, bis er wieder bei 100 Prozent ist, aber man merkt bei ihm, wie er sich von Woche zu Woche besser fühlt.“ Im Spiel gegen Schalke wurde Manuel Mbom unmittelbar nach dem bitteren Gegentreffer zum 1:2 in der dritten Minute der Nachspielzeit eingewechselt. Viel beitragen konnte er danach in rund zwei Minuten Einsatzzeit zwar nicht mehr, für ihn dürfte es aber ein gutes Gefühl gewesen sein, zu wissen, dass Trainer Ole Werner ihn nach langer Leidenszeit nicht vergessen hat.

Im Training die Achillessehne gerissen

Zur Erinnerung: Nur gut zwei Wochen vor Saisonende in der 2. Bundesliga hatte sich Manuel Mbom im Training die Achillessehne gerissen. Es folgten eine lange Reha, viel Aufbautraining und einige Rückschläge. Im Januar hatte Mbom es erstmals wieder in den Kader der Profis des SV Werder Bremen geschafft, saß zumindest wieder in der Bundesliga auf der Bank, dann allerdings setzten ihn Wadenprobleme für weitere rund zwei Monate außer Gefecht. In der U23 sammelte er schließlich vergangenen Monat erstmals überhaupt wieder Spielpraxis, am 22. April stand er beim 3:0-Sieg der Reserve gegen Kickers Emden in der Regionalliga Nord dann sogar für 90 Minuten auf dem Platz.

Werder plant über die Saison hinaus mit Mbom

Und jetzt ist er zurück in der Bundesliga. „Für die restlichen Saisonspiele ist er definitiv eine Option“, sagt Clemens Fritz. Wie viel Spielzeit Manuel Mbom wirklich bekommen wird, bleibt abzuwarten. Solange sich Werder Bremen noch im Abstiegskampf befindet und nicht rechnerisch gerettet ist, wird Coach Werner in erster Linie auf sein eingespieltes Personal setzen und sich kaum auf Experimente einlassen. In der kommenden Spielzeit darf der vor seiner Verletzung oft als Rechtsverteidiger eingesetzte Profi dann wieder auf mehr hoffen: „Auch über die Saison hinaus planen wir fest mit ihm“, betont Fritz. „Da gab es bisher keine anderen Absprachen.“

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben