Fußball
Russland erklärt Bereitschaft für Fußball-EM 2032
Ein hoher Sportfunktionär in Moskau wird zu Spekulationen um Probleme rund um die Fußball-Europameisterschaft 2032 befragt. Er antwortet mit einem Pioniergruß - und heizt damit weitere Gerüchte an.
Russlands Fußballverbandschef Djukow heizte mit einem Spruch Spekulationen an. (Archivbild)
Foto: Alexander Zemlianichenko
Russlands Fußballverband will trotz der gegen Moskau wegen des Ukraine-Kriegs verhängten Sanktionen wieder auf die internationale Bühne. „Russland ist immer bereit“, sagte Verbandschef Alexander Djukow auf die Frage des russischen Portals Sport24, ob sein Land bereit sei, die Fußball-Europameisterschaft 2032 auszutragen, wenn der bisher vorgesehene Co-Gastgeber Italien wegen Problemen zurücktreten müsse.
Er machte allerdings keine Angaben dazu, ob sich Russland tatsächlich neu für die Ausrichtung beworben habe. Der Europäische Fußball-Verband UEFA hatte bereits 2022 die Bewerbung Russlands als EM-Ausrichter für unzulässig erklärt.
Die EM 2032 soll in der Türkei und Italien stattfinden. Zuletzt gab es aber vermehrt Kritik am Zustand der Stadien in Italien, die teilweise als nicht EM-tauglich eingestuft wurden. Die Chancen für einen Wechsel der EM nach Russland stehen freilich schlecht. Wegen des von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Kriegs gegen die Ukraine wurden sowohl die Club-Mannschaften als auch der russische Fußballverband von internationalen Wettbewerben ausgeschlossen.