Sport

Ricardo Pietreczko erreicht dritte Runde der Darts-WM

Ricardo Pietreczko hat die dritte Runde der Darts-WM in London erreicht. Gegen Gian van Veen zeigte er eine starke Leistung.

Ricardo Pietreczko rockt die Darts-WM! Als einziger Deutscher in der dritten Runde glänzt „Pikachu“ mit einer starken Leistung.  #DartsWM #RicardoPietreczko

Ricardo Pietreczko bleibt als einziger Deutscher im Turnier und überzeugt mit starker Doppelquote. Foto: John Walton

Ricardo Pietreczko glänzt bei Darts-WM in London

Mit einer souveränen Leistung hat Ricardo Pietreczko am Montagabend die dritte Runde der Darts-WM in London erreicht. Der 30-jährige Nürnberger besiegte den Niederländer Gian van Veen mit 3:1 und nutzte dabei seinen ersten Match-Dart zum verdienten Sieg. Pietreczko bleibt damit der einzige deutsche Spieler im Wettbewerb, nachdem Florian Hempel wenig später über die volle Distanz gegen den Nordiren Daryl Gurney ausschied.

Hempel unterliegt in packendem Duell

Hempel lieferte sich mit Gurney ein enges Match, musste sich jedoch nach einem entscheidenden fünften Satz geschlagen geben. Besonders die zahlreichen Triple-Treffer Gurneys machten den Unterschied. „Genau in dem Moment verlassen mich die Triple“, sagte ein enttäuschter Hempel bei DAZN. Der Wahl-Kölner hatte in der Schlussphase Probleme beim Checkout und verpasste so den Einzug in die nächste Runde.

Spitzname „Pikachu“: Pietreczko überzeugt mit starker Doppelquote

Pietreczko, auch bekannt unter seinem Spitznamen „Pikachu“, zeigte sich gegen van Veen von Beginn an in Bestform. Eine perfekte Aufnahme von 180 Punkten zum Start setzte den Ton für das Match. Immer wieder nutzte er Fehler seines Gegners konsequent aus, sodass sein Sieg frühzeitig feststand. „Ich fühle mich gerade echt sehr, sehr super“, sagte der Nürnberger nach dem Spiel. Bereits im vergangenen Jahr hatte er die dritte Runde erreicht, war dann jedoch am späteren Weltmeister Luke Humphries gescheitert.

Vier Deutsche schon ausgeschieden

Vor dem letzten Spieltag vor Weihnachten waren vier der sechs deutschen Starter bereits aus dem Turnier ausgeschieden. Gabriel Clemens, Martin Schindler, Niko Springer und Kai Gotthardt scheiterten allesamt in ihren Auftaktmatches. Besonders Clemens und Schindler, die als Favoriten ins Rennen gingen, enttäuschten mit schwachen Leistungen.

Weiter geht es nach Weihnachten

Die dritte Runde sowie das Achtelfinale werden zwischen dem 27. und 30. Dezember ausgetragen. Ab dem neuen Jahr stehen dann die letzten Partien ab dem Viertelfinale auf dem Programm. Für Pietreczko heißt es nun, seine starke Form zu bestätigen und die deutsche Hoffnung im Turnier aufrechtzuerhalten. (krü)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben