2019 hatte der Außenstürmer seine Heimat in Richtung Freiburg verlassen, nachdem er den Nachwuchs bei den Eislöwen durchlaufen und in der Saison 2018/2019 seine ersten Schritte als Profi in der DEL2 gemacht hatte.
Nach zwei Spielzeiten im Breisgau ging es für Saakyan weiter zu den Ravensburg Towerstars und in der vergangenen Saison schließlich nach Bremerhaven, so er 47 Partien absolvierte, ein Tor erzielte und zwei Treffer vorbereitete.
Dazu lief Saakyan, der in der kommenden Spielzeit nicht mehr unter das U23-Kontingent in der DEL fallen würde, in 13 Partien für Förderlizenzpartner Eispiraten Crimmitschau (zwei Tore, sechs Vorlagen) auf.
Entwicklungspotenzial noch nicht ausgeschöpft
„Georgiy ist ein talentierter U24-Stürmer, der insbesondere in den letzten beiden Spielzeiten wichtige Erfahrungen sammeln konnte. Sein Entwicklungspotenzial hat er noch nicht ausgeschöpft“, so Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen.
„Dieses gilt es nun aus ihm herauszuholen. In den Gesprächen hat er klar zum Ausdruck gebracht, dass er nach Hause kommen möchte. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass er wieder in Dresden ist.“