Fischtown Pinguins Fischtown Pinguins Pinguins-Podcast

Pinguins-Podcast #249: Phil Collins durchschmettern

Die Fischtown Pinguins haben nach drei knappen Niederlagen einen Stimmungsdämpfer in der Fangemeinde erfahren, stehen jedoch auf einem soliden fünften Tabellenplatz und im Achtelfinale der Champions League.

Pinguins auf Tabellenplatz fünf: Trotz 50 Gegentoren in der CHL weiter auf Erfolgskurs. Bremerhaven bleibt optimistisch.

Pinguins auf Tabellenplatz fünf: Trotz 50 Gegentoren in der CHL weiter auf Erfolgskurs. Bremerhaven bleibt optimistisch. Foto: Archiv

Puh, schwierige Woche für die Fischtown Pinguins. Nach drei knappen und teils extrem unglücklichen Niederlagen gegen Storhamar, Augsburg und Nürnberg ist das Stimmungsbild in Fankreisen negativ wie lange nicht mehr. Man könnte meinen, dass die Jungs im Tabellenkeller mit über 50 Gegentoren und lediglich fünf Punkten festhängen und den zuvor kommunizierten Ansprüchen aber mal völlig hinterherlaufen. Stattdessen steht Tabellenplatz fünf und das Champions League Achtelfinale auf dem Papier, weshalb wir für mehr Gelassenheit und Positivität plädieren. Dies tut auch Sportdirektor Sebastian Furchner, der sich zu den letzten Partien und auch zum Ausfall von Kapitän und CHL-Topscorer Jan Urbas äußert. Kleiner Spoiler - nur ein einziges Mal hatten die Pinguins zu diesem Zeitpunkt der Saison mehr Punkte auf dem Konto. Sprich, die Jungs sind voll im Soll.

Am kommenden Wochenende gibt es dann wieder die Chance auf Punkte, im besten Fall sogar ganze Sechs. Freitag können sich alle Auswärtsfahrer auf das architektonische Wunder eines Gästeblocks in Frankfurt freuen, bevor am Sonntag die Dresdener Eislöwen in die Eisarena Bremerhaven kommen. Der Aufsteiger hat sich auf seiner Problem-Position - genau, den Torhütern - noch einmal verstärkt und mit Jussi Olkinuora einen weiteren Eishockey-Veteran verpflichtet. Gut möglich, dass auch er gegen Bremerhaven zu seiner absoluten „Prime“ findet. Liebe Grüße nach Storhamar und Augsburg.

Wir sind uns trotzdem sicher, dass der Erfolg zurückkehrt und ordentlich Punkte aufs Pinguins-Konto fließen. Auf einige Spieler solltet ihr nach der heutigen Folge vielleicht noch genauer achten. Wir haben die „underrated players“ der Pinguins gesucht und viele gute Einsendungen erhalten. Unsere „kühle These“ wurde sogar um den Staff erweitert, weshalb es auch in diesem Bereich große, berechtigte Lobeshymnen regnet. Eminger, Kinder oder Wejse - Kandidaten gibt es definitiv genug.

Abschließend noch kurz zur Aufklärung des Folgentitels. Wir haben unsere „gulty pleasures“ offenbart und verraten euch Dinge, die wir sehr mögen, aber eigenlich etwas peinlich oder untypisch erscheinen. Dabei spielen sowohl Phil Collins als auch Benjamin Blümchen eine wichtige Rolle. Ab wann darf eigentlich Weihnachtsmusik geschmettert werden? Naja, egal.

Pinguins-Podcast #249: Phil Collins durchschmettern

21.10.2025
Audio-Vorschaubild

Viel Spaß mit Folge #249! Und die wird wieder präsentiert von der offiziellen Fischtown Pinguins Kreditkarte. Erhältlich bei der Weser-Elbe Sparkasse oder unter wespa.de.

Pinguins-Podcast #249: Phil Collins durchschmettern

Malte Giesemann
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben