Allerdings müssen wir über ein, zwei strittige Szenen sprechen, die uns einfach nicht loslassen. Wir schicken liebe Grüße an Korbinian Holzer nach Mannheim und hinterfragen ganz passend dazu knifflige Schiedsrichterentscheidungen. An dieser Stelle sehr wichtig, immer sachlich, fair und sportlich bleiben.
Nun stehen unsere Pinguins in der Tabelle sehr weit oben, haben weiterhin die Spitze zum Greifen nah. Trotzdem ist der Abstiegskampf in der ersten deutschen Eishockeyliga noch spannender. Die Iserlohn Roosters sind mitten in einer furiosen Aufholjagd, Düsseldorf rettet sich Woche für Woche zu Zwei-Punkte-Siegen und bei Frankfurt trifft sogar Dominik Bokk. Logisch, dass die Augsburger Panther und auch die Nürnberg Ice Tigers gut aufpassen müssen, dass sie nicht ein- und überholt werden. Für die letztgenannten Franken könnte es am Wochenende eng werden, denn das Team von Trainer Tom Rowe muss in Bremerhaven antreten. Wir schauen auf das Duell und nehmen eure Tipps mit auf.
Neben dem Tippversuch einer möglichen Abschlusstabelle, im Zuge dessen wir auch unsere These zu den möglichen 100 Punkten aufgreifen, haben wir wieder Spielerduelle am Start. Das Format hat sich allerdings etwas verändert. Heute sind wir alle Teammanager und müssen Traden!
Für die neue „kühle These“ geht es um den möglichen Fall aus den Top-4 der Liga. Wäre dies für euch eine Enttäuschung?
Viel Spaß mit Folge 159!

Logo Wespa Foto: Wespa
Pinguins Podcast #159

München zieht alle Register gegen den Spitzenreiter, Korbinian Holzer spielt sich erneut in die Bremerhavener Fan-Herzen und trotzdem holen die Pinguins drei wichtige Punkte.