Argentinien zittert – nicht vor Gegnern, sondern vor der Frage: Wird Lionel Messi bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 noch einmal auflaufen? Mit dann 39 Jahren wäre er der Methusalem unter den Stars. Eigentlich hat er alles erreicht: Weltmeister, Rekordspieler, siebenfacher Ballon-d'Or-Gewinner, Champions-League-Sieger, Copa-América-Triumphator, Legende des FC Barcelona. Sein mutmaßlich letztes Heimspiel in Argentinien war ein tränenreicher Abschied, doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das argentinische Herz
Messi ist mehr als ein Spieler – er ist Mythos, Identität, Sehnsucht. Wie einst Maradona steht er nicht nur für Tore und Titel, sondern für das argentinische Herz. Warum also noch einmal die Herausforderung einer Weltmeisterschaft?
Messis Vermächtnis: Mehr als nur Fußball
Vielleicht, weil er weiß, was er dem Land bedeutet. Vielleicht auch, weil der Zauber noch für ein letztes Kapitel reicht. Und vielleicht, weil selbst ein Messi nicht ganz loslassen kann. So hoffen Millionen, dass der Mann mit der Nummer 10 noch einmal bittet – zum letzten Tanz auf der größten Fußballbühne der Welt.