Der gebürtige Hamburger war im Sommer vergangenen Jahres von den Panthers Schwenningen gekommen, wo er wegen einer Vorstufe einer Herzmuskelentzündung nur acht Spiele bestreiten konnte. Auch bei den Eisbären lief es den 25-Jährigen zunächst nicht gut, am vierten Spieltag zog er sich beim 71:69-Sieg bei Medipolis SC Jena einen Bänderriss zu und fiel mehrere Wochen aus.
Spielmacher mit starken Werten in der Rückrunde
Doch seit seiner Rückkehr zeigt der Spielmacher, wie wichtig er für das Team von Trainer Steven Key sein kann. In der Rückrunde bringt es Larysz auf 6,8 Punkte und 5,9 Assists im Schnitt. Die Eisbären und der Point Guard einigten sich frühzeitig darauf, die Option auf ein weiteres Vertragsjahr wahrzunehmen.
„Ich freue mich sehr auf ein weiteres Jahr in Bremerhaven. Die Fans, die Stadt und der Verein lassen mich hier sehr wohl fühlen und ich freue mich, auch in der
nächsten Saison wieder im Eisbärenkäfig zu spielen. Man sieht in der Rückrunde, welches Potential in der Mannschaft und der neuen Identität der Eisbären steckt“, erklärt Larysz, der auch schon für die TG Würzburg, die BG Göttingen und die Dresden Titans gespielt hat.
Eisbären haben schon fünf deutsche Spieler
Auch Adrian Breitlauch, Jarelle Reischel, Robert Oehle und Mitja Kruhl haben noch Verträge für die Saison 2023/24. Auf den deutschen Positionen sind die Eisbären somit mit fünf Spielern gut aufgestellt