Sport

Emma Hinze und Maximilian Levy werden Eltern

Die deutschen Bahnrad-Sprinter nehmen den Weltcup in Cottbus als WM-Generalprobe. Emma Hinze wird bei den Titelkämpfen fehlen.

Von dpa
1. September 2025
Email senden zur Merkliste
Emma Hinze und Maximilian Levy werden Eltern. (Archivbild)

Emma Hinze und Maximilian Levy werden Eltern. (Archivbild)

Foto: Patrick Pleul

Die achtmalige Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze und ihr Trainer Maximilian Levy erwarten ein Baby. Das verkündete das Radsport-Paar in einem gemeinsamen Instagram-Post. Der Beitrag zeigt die beiden an Deck eines Schiffes. Levy hält Hinzes Babybauch und formt dabei ein Herz mit den Händen, 1+1 = 3 sowie ein Herz und einen Babysmiley waren zu sehen. 

2021 machten Hinze (27) und Levy (38) öffentlich, dass sie ein Paar sind. Hinze gewann in ihrer Karriere bislang acht WM-Titel und zudem Silber und Bronze bei Olympia. Levy sicherte sich vier WM-Titel und drei Olympiamedaillen. Die Sportprominenz gratulierte umgehend. So schrieb etwa Leichtathletik-Star Gesa Krause: „Oh was für wunderbare Neuigkeiten! Herzlichen Glückwunsch ihr zwei.“

Kein WM-Start

Mit dem neunten WM-Titel wird es also erst einmal nichts für Emma Hinze. Beim Brandenburg Cup (12./13. September) auf der Radrennbahn im Cottbuser Sportzentrum bestreiten die Bahnradsportler ihre WM-Generalprobe. Für die deutschen Top-Sprinterinnen wie Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch (beide Cottbus) ist der „Brandenburg-Cup“ der letzte Wettkampf vor den Bahn-Weltmeisterschaften, die in diesem Jahr ab dem 22. Oktober in Santiago de Chile ausgefahren werden. 

Abgebrochene Meister-Entscheidungen werden nachgeholt

Nach dem schweren Unfall bei den deutschen Bahnrad-Meisterschaften Anfang Juli in Dudenhofen mit anschließendem Renn-Abbruch werden am ersten Wettkampftag zudem die offenen Keirin-Entscheidungen in den Klassen Elite Männer und bei den Junioren U19 in Cottbus nachgeholt. 

„Dass wir die deutschen Meisterschaften im Rahmen unserer Veranstaltung ausfahren können, wertet den Brandenburg-Cup natürlich nochmals auf“, sagte Bernd Mildner vom Ausrichter RK Endspurt 09 Cottbus.

0 Kommentare
nach Oben